All articles

  • Video der Aktion an Nestlé’s Generalversammlung

    Mehr zu diesem Thema Schreiben Sie Nestlé ein Protestmail

    Reto
  • Nestlé, give the orang-utans a break! Herr Untersuchungsrichter, release our activists!

    Gestern an der Nestlé GV verschafften sich zwei besorgte Aktionäre auf eher unübliche Weise Zutritt in den Saal: Die beiden Aktivisten (die auch je eine Nestlé-Aktie besitzen) kamen durch die Decke…

    asti
  • Feuer im Climate Defenders Camp

    Heute morgen fand ich eine erschreckende Nachricht in meiner Inbox: Das «Climate Defenders Camp» auf der Kampar Halbinsel in Riau, Sumatra fiel am Sonntagmorgen einem Brand zum Opfer. Seit dem…

    asti
  • Nestlé antwortet KonsumentInnen

    Unserem Aufruf, Nestlé anzurufen oder zu schreiben, sind Leute in diversen Ländern gefolgt. Kommentare auf  englisch findet man hier. Vielen Dank an alle, die unserem Ruf gefolgt sind!  Ich möchte…

    asti
  • Aktivist Michael Tanner aus Prunerov 2 / CZ:

    Vorgestern, als ich um 2.30 Uhr unterwegs zu diesem Kohlekraftwerk war, ging mir durch den kopf: warum tust du das alles? Vorgestern, als ich um 2.30 Uhr unterwegs zu diesem…

    Martin
  • Es ist an der Zeit bei Nestlé anzurufen

    Heute ist die Kit-Kat-Kampagne zum Schutz der Urwälder in Indonesien eine Woche alt. Bis jetzt sind weltweit über 100’000 E-Mails an Nestlé gesendet worden. Die Forderung: Nestlé soll Palmöl aus…

    Reto
  • Genug analysiert. Wir brauchen Taten!

        Das indonesische Gesetz verbietet die Rodungen von Torfwäldern mit einer Torfdicke von mehr als 3 Metern. Diese Rodung von Sinar Mas, fotografiert im Februar 2009, weist eine Torfdicke…

    asti
  • Danke, liebe PR-Abteilung von Nestlé

    Gestern startete Greenpeace eine weltweite Kampagne, um den Nahrungsmittel-Multi Nestlé zu bewegen, kein Palmöl mehr aus Urwaldzerstörung zu verwenden. Um 11 Uhr Lokalzeit luden Greenpeace Aktivisten in England Mitarbeiter von Nestlé…

    Reto
  • Neuer PR-Gau von Nestlé?

    Heute ist auf 20 Minuten-Online zu lesen, dass Nestlé am 1. April eine Art Schoko-Disneyland eröffnen will. Rund sieben Millionen Franken soll diese neue Touristenattraktion kosten. Besser wäre, sie würden…

    Swati
  • Nestlés Reaktion: Greenpeace, «Have a Break» auf You Tube

    Nestlé: «Give the Orang-Utans a break» –das Motto des heutigen internationalen Kampagnen-Starts gegen Nestlé. Nestlé kontert schnell mit «give the Greenpeace video  auf Youtube a break». Greenpeace wiederum zügelt das…

    asti