All articles

  • Chemie im Gletscher?

    Paradox: Ausgerechnet die angeblich so naturverbundene Outdoor-Industrie hinterlässt Chemiespuren in unberührter Natur. Greenpeace ist ihnen gefolgt. Unser Chemiker Manfred Santen berichtet.

    Manfred Santen
  • Ein Oldtimer, der unsere Sicherheit gefährdet

    Zum Auftakt der Energiewende-Debatte im Ständerat ist ein Oldtimer auf den Bundesplatz gerollt. Der Opel Olympia wurde 1969 in den Verkehr gesetzt – im gleichen Jahr nahm das älteste AKW…

    Thomas Mäder
  • Klimaverbrecher gesucht – Zeugenaufruf

    Die neu gegründete Klimapolizei hat heute Dienstag, 15.9.2015, ihren ersten Einsatz geleistet. Zum Schutz der Bevölkerung haben MitarbeiterInnen der KliPo das Schwimmbecken des Marzilibads in Bern abgesperrt. Die Sperrung wurde…

    Thomas Mäder
  • Es lief alles bestens – bis das AKW Mühleberg wieder ans Netz ging

    Mit einer Panne gleich nach der Revision ist das AKW Mühleberg diese Woche wieder ans Netz gegangen. Seit dem 14. August standen in der Schweiz mindestens vier Reaktoren still. Dies…

    Marco Pfister
  • Eine wahre Dreckstromabgabe muss auch Atomstrom einschliessen

    Die Ständerätinnen und Ständeräte haben bis jetzt den Atomstrom verschont. Immerhin haben sie nun fossile Energieträger im Visier: Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK-S) hat sich letzte Woche…

    Marco Pfister
  • Der «Sunny State» im Ausnahmezustand

    Kalifornien gilt als innovativ und dem Rest der USA stets einen Schritt voraus. Eine seit vier Jahren anhaltende Dürre trübt dieses Bild. Verarmte Landarbeiter sind auf Wasserspenden angewiesen, Bauern legen ihre Äcker brach und in den Städten vertrocknen Parks. Die globale Erwärmung setzt dem kalifornischen Traum erstmals natürliche Grenzen.

    Samuel Schlaefli
  • Umweltrating: Am 18. Oktober umweltbewusst wählen!

    Wir haben die Wahl: Wollen wir Parlamentarierinnen und Parlamentarier nach Bundesbern schicken, die sich energisch für die Umwelt einsetzen? Oder lieber Umwelt-Abbauer und PolitikerInnen mit einem «Grünen Mäntelchen», die Wasser…

    Marco Fähndrich
  • Historisch: 5 von 5 Schweizer AKW stehen still – und alles läuft bestens

    +++ Update 18. August 2015 +++ Gemäss Medienmitteilung der Betreiberin ist das Kernkraftwerk Gösgen wieder ans Netz angeschlossen worden. Damit sind immer noch vier der fünf Schweizer Atomreaktoren ausser Betrieb.…

    Marco Pfister
  • Shell-Eisbrecher nach Blockade auf dem Weg in die Arktis

    +++ Update 31. Juli 2015 +++ +++ Update 31. Juli 2015 +++ Aktion in Portland beendet Die Blockade des Shell-Eisbrechers im US-Hafen Portland ist beendet. Fast 40 Stunden hielten Greenpeace-AktivistInnen…

    Yves Zenger
  • «In Zukunft könnte jeder zweite Sommer so heiss werden»

    Die Hitzewelle hat uns dieses Jahr schon zum zweiten Mal erreicht. Durch den Klimawandel wird es in Zukunft noch häufiger und länger solche Rekordtemperaturen geben. Der Klima-Experte von Greenpeace Schweiz,…

    Julia Wegner