All articles
-
Die Schweiz steht in der Klima-Pflicht
Dürren, Orkane, Taifune und Wirbelstürme, das sind katastrophale Auswirkungen des Klimawandels. Auch die Schweiz ist davon betroffen, doch sie steht auch in der Pflicht: Reiche Industrieländer haben ihren Wohlstand zu einem grossen Teil der übermässigen Nutzung der Atmosphäre zu verdanken. Nun wird es Zeit zu zeigen, dass ein Leben ohne fossile Energien möglich ist.
-
Warnhinweise statt Werbung: Erdöl hat mit Klimaschutz nichts am Hut
Unglaublich: Die Erdöl- und Gasindustrie heizt das Klima an und gibt sich dabei noch umweltfreundlich! Um dieser Unart von Werbung ein Ende zu setzen hat Greenpeace Schweiz heute zwei Lauterkeitsbeschwerden…
-
28. und 29. November: mit Herz und Verstand fürs Klima auf die Strasse!
Was haben der Basler Bischof Felix Gmür, Sängerin Stefanie Heinzmann und Profiboxer Arnold the Cobra gemeinsam? Sie engagieren sich aus ihrem ganz persönlichen Grund für eine fortschrittliche Klimapolitik. Und sie…
-
Greenpeace-AktivistInnen fordern Abschaltung von Kohlekraftwerken
Auf Deutschlands ältestem Kohlekraftwerk haben am Dienstag rund 100 Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten gefordert, wesentlich mehr der Klimakiller abzuschalten als bislang geplant – mit eindeutiger Symbolik. Auf Deutschlands ältestem Kohlekraftwerk haben am…
-
Jugendsolar-Premiere in Frankreich
Bienvenue à la semaine solaire! In Ungersheim war Ende September die Sonnenenergie das Thema Nummer eins: Jugendsolar by Greenpeace hat im Elsass sein erstes Projekt in Frankreich durchgeführt. Ein multikultureller…
-
Klimapolizei: Ermittlungen konzentrieren sich auf Ölheizungen
Die Klimapolizei war am Mittwoch an der OLMA in St. Gallen im Einsatz: Nicht um Bratwürste zu essen, sondern um dem Stand «Heizen mit Öl» einen Besuch abzustatten. Der Verdacht…
-
Das sind die grössten Energiewende-Bremser und -Förderer im Ständerat
Im Grundsatz hat der Ständerat Ja gesagt zur Energiestrategie 2050. Doch in den zentralen Punkten des Pakets stimmten viele bürgerliche Ständerätinnen und -räte gegen die Energiewende. Unsere Bildergalerie zeigt die…
-
Präventionskampagne der Klimapolizei: Wählen Sie eine saubere Zukunft!
Zu den Aufgaben der Klimapolizei gehört neben der Aufklärung von Verbrechen auch deren Prävention. Eine sehr wirksame Vorbeugungsmassnahme zur Klimaerwärmung ist: Am 18. Oktober PolitikerInnen wählen, die sich für Klimaschutz…
-
Shell gibt auf: Etappensieg für die Arktis
Der Mineralölkonzern Shell hat heute bekannt gegeben, dass er seine Förderpläne vor der Küste Alaskas aufgibt. Gründe dafür seien zu niedrige Öl – und Gasvorkommen, sowie behördliche Vorgaben. Greenpeace fordert…
-
Lösungen für die Problematik der Klimaerwärmung aufgetischt
Die Greenpeace-Regionalgruppe Zürich hat am Wochenende auf dem Helvetiaplatz gezeigt, welchen Einfluss unser Essverhalten auf die Klimaerwärmung hat. Und nicht nur das: Passend zum zweiten weltweiten Klima-Aktionstag vom Samstag haben…