All articles
-
Faktencheck zum Klima-Urteil des EGMR
Es ist viel über das Klima-Urteil gesagt und geschrieben worden. Wir haben die gängigsten Argumente der Gegnner:innen des Klima-Urteils unter die Lupe genommen.
-
Der Bundesrat greift die Menschenrechte an
Der EGMR hat im Fall der KlimaSeniorinnen geurteilt, dass die Schweiz mit ihrer Klimastrategie die Menschenrechte verletzt. Doch der Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf.
-
Der Bundesrat ist auf dem Holzweg: Atomkraft hat keine Zukunft!
Bundesrat Albert Rösti hat die Tür für neue Atomkraftwerke weit aufgemacht. Das widerspricht dem Volkswillen und trägt nichts zu einer unabhängigen Energieversorgung bei, die mit den Klimazielen des Pariser Abkommens im Einklang steht.
-
Climate judgment: Federal Council sticks to climate strategy that violates human rights
The Federal Council continues to ignore the requirements for climate protection that are in line with human rights. It disregards the fact that the judgment of the European Court of Human Rights (ECtHR) in the case of the KlimaSeniorinnen Schweiz (Swiss Senior Women for Climate Protection) still needs to be implemented.
-
Klima-Urteil: Bundesrat hält an menschenrechtswidriger Klimastrategie fest
Der Bundesrat behauptet, das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall der KlimaSeniorinnen Schweiz sei bereits umgesetzt. Tatsache ist: Die Schweizer Klimaziele basieren nicht auf einem nationalen CO2-Budget, das auf das global verbleibende CO2-Budget für die Einhaltung des 1.5°C-Limits abgestimmt ist.
-
Atomkraft: Den Wunderreaktor gibt es nicht
Während der Bundesrat über ein Comeback der Atomenergie in der Schweiz diskutiert, entlarvt eine neue Recherche von Greenpeace Schweiz die falschen Behauptungen in der aktuellen Debatte.
-
Atomkraft hat keine Zukunft
Ein neues Factsheet von Greenpeace Schweiz fasst die Gründe zusammen, warum es eine schlechte Idee ist, die Schweiz weiterhin in der Abhängigkeit der Atomkraft zu halten
-
Direktzüge in europäische Grossstädte: Zürich o.k., Genf floppt
Europäische Grossstädte sind untereinander viel besser mit dem Flieger als mit direkten Zügen verbunden. Das ist das Resultat einer Greenpeace-Analyse.
-
Vermögensverwaltung: Wirkungsloses Umwelt-Engagement bei Schweizer Banken und Versicherungen
Die Asset-Manager der grössten Schweizer Banken und Versicherungen sind weit davon entfernt, sich genügend für den Schutz der Umwelt und des Klimas zu engagieren. Dies zeigt eine neue Analyse zum Thema Umwelt-Stewardship im Auftrag von Greenpeace Schweiz.
-
Klima-Urteil: Das Parlament stellt sich gegen dringend nötigen Klimaschutz
Die Mehrheit im Parlament unterstützt eine Erklärung zum KlimaSeniorinnen-Urteil, die besagt, dass die Schweiz genügend tut beim Klimaschutz. Das ist grundfalsch.