All articles
-
Ein weiter Weg zu nachhaltigen Pensionskassen
Wollen wir das Klima und die Biodiversität schützen und damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten, müssen endlich auch unsere Vorsorgegelder nachhaltig verwaltet werden. Doch die allermeisten Schweizer Pensionskassen hinken mit ihrer…
-
Nachhaltigkeit: Schweizer Pensionskassen übernehmen keine Verantwortung
Schweizer Pensionskassen behandeln das Thema Nachhaltigkeit stiefmütterlich. Das bestätigt die Analyse entsprechender Dokumente, die Greenpeace Schweiz dank engagierter Versicherten einsehen konnte.
-
Schweizer Klimapolitik auf der Anklagebank
Die Klage der KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist ein Meilenstein in der Geschichte des zivilgesellschaftlichen Engagements.
-
Privatjets heben ab wie noch nie
Im vergangenen Jahr waren in Europa im Vergleich zum Vorjahr 64 Prozent mehr Privatjets unterwegs. In der Schweiz betrug das Plus fast 63 Prozent. Entsprechend stiegen die CO2 Emissionen. Jetzt braucht es ein Privatjet-Verbot.
-
Klimaklage der KlimaSeniorinnen wird heute in Strassburg öffentlich verhandelt
Der heutige Tag hat das Potenzial, als Meilenstein in die Geschichte im weltweiten Kampf gegen die sich immer deutlicher abzeichnende Klimakatastrophe einzugehen: In diesen Minuten findet die öffentliche Verhandlung der Beschwerde der KlimaSeniorinnen und vier Einzelklägerinnen vor der Grossen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg statt.
-
Climate seniors› case to be heard today in Strasbourg
Today has the potential to go down in history as a milestone in the global fight against the ever-more imminent climate crisis: The public hearing of the complaint of the Senior Women for Climate Protection Switzerland and four individual applicants takes place just now before the Grand Chamber of the European Court of Human Rights…
-
KlimaSeniorinnen: Mein und Dein Recht auf Leben und Gesundheit
Es sei vorweg zugegeben: Wir wollen nicht vorzeitig sterben, nur weil wir als Gesamtgesellschaft keine vernünftige Klimapolitik hingekriegt haben.
-
Greenpeace-Aktivist:innen unterbrechen Investor-Meeting und sagen: Stopp dem Tiefseebergbau!
Greenpeace-Aktivist:innen haben an einem internationalen Investor-Meeting in Zürich gegen den Tiefseebergbau protestiert. Am Treffen warb die kanadische Firma The Metals Company um neue Geldgeber:innen.
-
10 Fakten zum IPCC Klimareport
Die weltweit führenden Klimawissenschaftler:innen haben ihre aktuellste Einschätzung zur Klimaerhitzung veröffentlicht und zeigen auf, wie wir diese eindämmen können.
-
Veröffentlichung des Syntheseberichts des IPCC: Die Schweiz muss sich rasch den Herausforderungen des Klimawandels stellen
Die 58. IPCC-Konferenz in Interlaken ist mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts des sechsten Sachstandsberichts über den Zustand des Klimas zu Ende gegangen. Die politischen Entscheidungsträger:innen der Welt müssen sich von nun an bei ihrer Klimapolitik auf dieses Dokument stützen.