All articles
-
Wenn zu viel nicht genug ist
Trotz Demonstrationen, Sitzblockaden und einbetonierten Händen geht es der Erde immer schlechter. Müssen wir zivilen Ungehorsam zur Pflicht erklären – oder schadet Aktivismus mehr, als er nützt? Ein Doppelinterview mit unserer Geschäftsleiterin Iris Menn und Francis Cheneval, Professor für politische Philosophie an der Universität Zürich.
-
Gleich lange Spiesse für Flug und Zug
Greenpeace hat in 27 europäischen Ländern die Preisunterschiede zwischen Zug- und Flugtickets untersucht. Flieger sind auf 79 der 112 untersuchten Strecken günstiger als der Zug. Greenpeace fordert international ein Ende der Steuervorteile und einen Stopp der Subventionen für Fluggesellschaften.
-
Dürre Zeiten
In Europa leiden immer mehr Böden und Gewässer an Trockenheit. Heisse Sommer erhöhen die Waldbrandgefahr, während in der Landwirtschaft Missernten drohen.
-
Mantelerlass: Für eine mehrheitsfähige Vorlage braucht es zwingend Korrekturen
Schutz der Artenvielfalt muss oberste Priorität haben. Darum braucht es ausreichende Vorabklärungen, wo Wind- und PV-Anlagen gebaut werden können.
-
JA zum Klimaschutzgesetz – ein Schritt nach vorne für die Schweiz
Das Volk hat das Klimaschutzgesetz angenommen. Greenpeace Schweiz, die seit der Lancierung der Gletscher-Initiative eng mit dem Verein Klimaschutz Schweiz zusammenarbeitet, ist hocherfreut über das Ergebnis der Abstimmung.
-
Klimaschutzgesetz: was lange währt, wird endlich gut
Seit Ende 2016 haben wir von Greenpeace beim Aufbau der Gletscherinitiative und im Trägerverein Klimaschutz Schweiz mitgearbeitet. Die heutige Abstimmung zeigt, wir lagen damit goldrichtig.
-
«Absurd und unverantwortlich»: Greenpeace in Russland «unerwünscht»
Das russische Justizministerium hat am 29. Mai Greenpeace zur «unerwünschten Organisation» erklärt. Damit endet ein über 30 Jahre langer Kampf im Dienste der Menschen und der Umwelt.
-
Die Lügen der Klima-Lügner:innen
«Wollen wir uns wirklich von amerikanischen Milliardären bevormunden lassen?» fragte mich meine Nachbarin besorgt, nachdem sie den A4-Zettel des ominösen «Komitee Rettung Werkplatz Schweiz» aus dem Briefkasten gefischt hatte.Zwei Wochen…
-
Privatjet-Verkaufsmesse in Genf: Klimaaktivist:innen aus Polizeigewahrsam entlassen
Nach über 24 Stunden wurden in Genf 103 Klimaaktivist:innen aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Sie hatten friedlich gegen Privatjets demonstriert.
-
103 climate activists in custody in Geneva after peaceful protest against largest private aviation industry sales event in Europe
103 climate activists from 17 countries supporting Greenpeace, Stay Grounded, Extinction Rebellion, Scientist Rebellion and other climate justice groups are still being detained over 20 hours after a peaceful protest against Europe's largest private jet fair, the annual European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE) in Geneva.