All articles
-
Grosse Ehre für Anwältin der KlimaSeniorinnen: Cordelia Bähr gehört zu den einflussreichsten Menschen der Welt
Jedes Jahr wählt TIME die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt. Auf der Liste für 2025 steht auch eine Schweizer Anwältin: Cordelia Bähr. Sie leitet das Rechtsteam der KlimaSeniorinnen. Seit neun…
-
TIME kürt Cordelia Bähr, leitende Anwältin der KlimaSeniorinnen, zu einer der 100 einflussreichsten Personen
TIME hat heute die jährliche Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt veröffentlicht. Auf der Liste steht auch die Schweizerin Cordelia Bähr, die leitende Rechtsanwältin der KlimaSeniorinnen.
-
Über 10’000 Personen fordern, dass die Zukunft den erneuerbaren Energien gehört
Morgen endet die Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative. An einer Aktion von Greenpeace Schweiz dazu haben sich mehr als 10'000 Personen beteiligt.
-
Aprilscherz: Ein neues Atomkraftwerk für Zürich 🤪
Um einen Vorgeschmack darauf zu bekommen, was die Bevölkerung von einem neuen Atomkraftwerk hält, haben wir zum heutigen 1. April ein solches Vorhaben an der Promenade des Zürichsees angekündigt. Wie die Leute reagiert haben? Siehe selbst.
-
Gegenvorschlag zur Atom-Initiative: Echte Lösungen statt Nebelkerzen
Die Allianz Atomausstieg sagt Nein zum indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)».
-
Atomkraft ist keine Lösung – Gegenvorschlag zur Atom-Initiative gefährdet Schweizer Klimaziele
Die Klima-Allianz Schweiz fordert den Bundesrat auf, den indirekten Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative zurückzuziehen und die Atom-Initiative abzulehnen.
-
Greenpeace USA soll 660 Millionen Dollar «Schadensersatz» zahlen
Eine neunköpfige Jury hat nun ihr Urteil in der unbegründeten Klage von Energy Transfer gegen Greenpeace International und Greenpeace USA gefällt.
-
Atom-Initiative: Das UVEK malt die Atomenergie schön
Die Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag zur Atom-Initiative ist in vollem Gange. Greenpeace Schweiz deckt auf, dass der erläuternde Bericht des UVEK zum besagten Geschäft mit Ungenauigkeiten gespickt ist und diverse…
-
KlimaSeniorinnen judgment: The Committee of Ministers sends the Swiss government back to the drawing board
The Committee of Ministers of the Council of Europe decided this week that Switzerland is not yet complying with the requirements of the European Court of Human Rights (ECtHR) ruling…
-
KlimaSeniorinnen-Urteil: Die Schweiz muss nachbessern
Das Ministerkomitee des Europarats hat diese Woche entschieden, dass die Schweiz die Anforderungen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Fall der KlimaSeniorinnen noch nicht erfüllt.