All articles

  • Sünder und Saubermänner: Textilindustrie beginnt zu entgiften

    Welche Modefirmen sind Vorreiter der Detox-Kampagne, welche Labels setzten weiter Giftstoffe ein? Greenpeace macht den Zwischencheck – mit einem Online-Catwalk. Welche Modefirmen sind Vorreiter der Detox-Kampagne, welche Labels setzten weiter…

    Yasmin Janclaes
  • Giftmüll-Opfer klagen gegen Trafigura

    Neun Jahre nach dem Giftmüll-Skandal in der Elfenbeinküste ziehen mehr als 100’000 Betroffene in den Niederlanden gegen den verursachenden Erdölkonzern Trafigura vor Gericht.   Montag, 23. Februar 2015 Post für…

    Yves Zenger
  • Rewe beschenkt seine KonsumentInnen

    Zoom Donnerstag, 18. Dezember 2014 © Greenpeace Gute Nachrichten zum Weihnachtsfest: Die Rewe-Group verpflichtet sich, saubere Textilien herzustellen. Donnerstag, 18. Dezember 2014 © Greenpeace Gute Nachrichten zum Weihnachtsfest: Die Rewe-Group…

    Yves Zenger
  • Lidl entgiftet Textilproduktion

    Drei Wochen nach Puma entgiftet nun auch Lidl: Auf Druck von Greenpeace will der Grossverteiler bis 2020 alle umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien aus seiner Textilproduktion verbannen. Drei Wochen nach Puma…

    Yves Zenger
  • Puma setzt zum Sprung an und entgiftet Kleidungsproduktion

    Zoom Freitag, 21. November 2014 © Will Rose / Greenpeace Puma hat heute einen glaubwürdigen Fahrplan veröffentlicht, nach dem die Firma bis zum Jahr 2020 ihre Textilproduktion komplett entgiften will.…

    Yves Zenger
  • Tchibo entgiftet Kleiderproduktion – und Migros?

    Zoom Montag, 27. Oktober 2014 © Greenpeace Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der deutsche Kaffee- und Handelskonzern Tchibo auf einen Fahrplan zur Entgiftung seiner Textilproduktion.  Montag,…

    Yves Zenger
  • Gefährliche Chemie in Trevolution-Kinderschuh: Migros hat Hausaufgabe nicht gemacht

    Zoom Mittwoch, 22. Oktober 2014 Migros-Kinderschuh Trevolution (Montana). © Greenpeace Verschiedene getestete Kinderkleider und -schuhe von Grossverteilern wie Migros, Aldi-Süd, Aldi-Nord, Lidl und Tchibo enthalten teilweise eine breite Palette gefährlicher Chemikalien,…

    Greenpeace Schweiz
  • Wie werden 70 Millionen Kleider giftfrei?

    Aus Italien erreicht uns heute eine echt tolle Nachricht. Sechs der grössten Textilunternehmen des Landes, die zahlreiche bekannte Mode- und Luxus-Marken beliefern, haben sich verpflichtet, schädliche Chemikalien aus ihren Kleidern und Stoffen…

    Mirjam Kopp
  • Ein Apfel am Tag schützt vor Pestiziden

    Auf den Feldern rund um Malles, ein Dorf im Herzen des Venosta-Tals in Norditalien, warten momentan tausende gelbe und rote Äpfel darauf, geerntet zu werden. Diese Äpfel – das echte «Gold»…

    Federica Ferrario
  • Ärztinnen und Ärzte schlagen Alarm wegen Chemikalie Triclosan

    Montag, 8. September 2014 © Greenpeace / Kurt Prinz   Gefährliche Chemikalien befinden sich nicht nur in Textilien und Lebensmitteln. Sie stecken auch in gewöhnlichen Kosmetikprodukten drin. Die beiden Organisationen…

    Yves Zenger