All articles
-
Bhopal. Die andauernde Katastrophe – Greenpeace eröffnet Kampagne zu Bhopal mit Fotoausstellung von Raghu Rai
In seiner neusten Fotoausstellung «Exposure – Porträt eines Verbrechens», einer Zusammenarbeit mit Greenpeace und der Volkart Stiftung Winterthur, zeigt der renommierte Magnum-Fotograf Raghu Rai bewegende Fotografien aus Bhopal. Die Aufnahmen…
-
USA entwickeln verbotene Chemiewaffen – Pentagon testet militärischen Einsatz von verbotenen Medikamenten
Das US-Verteidigungsministerium lässt derzeit Chemiewaffen entwickeln, die in klarem Widerspruch zum Chemiewaffen-Vertrag stehen, den die USA 1997 ratifizierten. Aus Dokumenten, die dem Hamburger Greenpeace Magazin vorliegen, geht hervor, dass US-Militärs…
-
Corporate Crimes and Failures: Greenpeace veröffentlicht Studie zu Umweltsünden multinationaler Konzerne
Mit der Veröffentlichung des Corporate Crimes-Reports und der sogenannten Bhopal-Prinzipien untermauert Greenpeace am Weltgipfel in Johannesburg die Notwendigkeit einer internationalen Übereinkunft zur Unternehmensverantwortung und Schadenshaftung. “Bhopal”-Prinzipien deshalb, weil die Katastrophe…
-
Zwei Jahre nach dem Sanierungsentscheid in Bonfol: Wachsende Unzufriedenheit gegenüber intransparenter BCI
Anlässlich einer Begehung der Chemiemülldeponie Bonfol/JU zwei Jahre nach dem Sanierungsentscheid ziehen Greenpeace und Pro Natura Jura stellvertretend für das Collectif Bonfol Bilanz: Das Sanierungsprojekt stockt und die Unzufriedenheit gegenüber…
-
Greenpeace-Analyse beweist: Chemiemüll in der Elsässer Deponie Hitzmatte!
Was schon seit Jahren vermutet, jedoch von den Basler Chemiemultis Novartis, Ciba SC und Syngenta immer bestritten wurde, hat Greenpeace jetzt bewiesen: In der Deponie Hitzmatte im Elsass liegt Chemiemüll…
-
«Weg mit der Altlast an der Bürenstrasse in Biel» – Petition mit 1000 Unterschriften eingereicht
Der Druck zur Sanierung der Altlast Jean Jungen SA in Biel steigt: Heute Morgen um 10.00 Uhr haben Greenpeace-AktivistInnen zusammen mit einer AnwohnerInnen-Delegation bei der Stadtskanzlei in Biel eine Petition…
-
Galvanikfabrik in Biel: Die vollständige Sanierung muss der nächste Schritt sein
Nachdem Mensch und Umwelt während sechs Jahren unzulässigen Risiken ausgesetzt waren, werden jetzt von der Stadt Biel und der kantonalen Umweltbehörde Massnahmen ergriffen. Greenpeace begrüsst diese ersten Schritte. Ziel muss…
-
Zum Tag des Wassers: Greenpeace fordert an Ciba-GV umgehende Sanierung der Chemiemülldeponien
Greenpeace hat heute an der Generalversammlung des Farb- und Wasserkonzerns Ciba SC teilgenommen. Die Umweltorganisation fordert die Aktionäre auf, am heutigen Weltwassertag von Ciba die Totalsanierung ihrer Chemiemülldeponien zu verlangen:…
-
Greenpeace fordert an der GV von Novartis die Sanierung der Chemiemülldeponien
Die Umweltorganisation Greenpeace hat heute an der Generalversammlung von Novartis teilgenommen. Sie forderte die Aktionäre auf, von Novartis die Totalsanierungen zu verlangen. Während der Gesundheitskonzern wieder fette Milliardengewinne verbuchen kann,…
-
Greenpeace fordert unabhängige Untersuchung für Deponien in Muttenz sowie die Totalsanierung
Es riecht nach Skandal: Eine Interessengemeinschaft der chemischen Industrie Basels, eigentlich die Auftraggeberin der Untersuchungen über ihre eigenen Chemiemülldeponien bei Muttenz, und das Baselbieter Amt für Umweltschutz (AUE), eigentlich die…