All articles

  • Milliardensubventionen für britisches AKW torpedieren Energiewende

    Neue Atomkraftwerke in Europa sind noch nicht passé. Die EU-Kommission hat heute entschieden, dass Grossbritannien den ersten (und teuersten) Neubau seit 20 Jahren mit staatlichen Beihilfen vorantreiben kann. Ob das…

    Marco Fähndrich
  • Ice Ride – Radfahren für den Klimaschutz

    Vergangenes Wochenende wurde an insgesamt rund 160-Fahraddemos in 33 Ländern  ein starkes Zeichen zum Schutz der Arktis gesetzt. Auch an den Ice Rides von Greenpeace-Freiwilligen in Basel und Genf wurden Massnahmen…

    Luis Balzer - Greenpeace Schweiz
  • Wildbienen – Die anderen Bienen

    Mir ist, als wären wir in einem Dschungel. Verschlungene Pfade führen zwischen hohen Sträuchern hindurch, ein dichtes Obstspalier säumt den Weg, links und rechts unzählige wildblühende Pflanzen, Klettergewächse und Rosen.…

    Tanja Keller
  • Das sind die Gewinner des Greenpeace Photo Award 2014

    Manuel Bauer gewann den Publikumspreis, Dmitrij Leltschuk und Uwe H. Martin gewannen den Jurypreis.  Manuel Bauer gewann den Publikumspreis, Dmitrij Leltschuk und Uwe H. Martin gewannen den Jurypreis. Greenpeace möchte…

    Lilla Lukacs
  • Die Schweiz will keinen Dreckstrom

    Zusammen mit Pro Solar und dem WWF Schweiz hat Greenpeace heute 30’000 Unterschriften für eine Abgabe auf Dreckstrom überreicht. Insbesondere Kohlestrom aus Deutschland gefährdet die Schweizer Energiewende. Zusammen mit Pro…

    Claudio De Boni
  • Oberster Indischer Gerichtshof macht Essars Pläne zunichte

    Der Oberste Gerichtshof Indiens hat 214 Kohleabbau-Lizenzen, die seit 1993 im Besitz von Privatfirmen sind, für illegal erklärt. Eine dieser Kohleminen bringt uns zur Geschichte von Mahan, einem der ältesten…

    Luis Balzer, Praktikant bei Greenpeace Schweiz
  • Die Insel des Rebellen

    Frank Dähling (70) ist Besitzer und Bewohner der Raussmühle, eines mittelalterlich anmutenden Hofs in der Nähe des Kraichgaus in Deutschland. Dähling ist eine Art Robin Hood im Kampf gegen die…

    Stefan
  • Mach unsere Umweltministerin zur Schutzpatronin des Klimas!

    Bundesrätin Doris Leuthard vertritt die Schweiz am Klimagipfel in New York. Dort werden wichtige Weichen gestellt für ein weltweites Klimaschutz-Abkommen. Zu diesem Anlass lancieren Greenpeace und über 50 weitere Organisationen…

    Thomas Mäder
  • UNO-Klimagipfel: Es braucht mutige und konkrete Massnahmen

    Weltweit haben am Wochenende Zehntausende von Menschen für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Auch in Zürich, Genf, im Tessin und in weiteren Kantonen der Schweiz fanden Klima-Märsche statt. Ab Dienstag wird…

    Greenpeace Schweiz
  • Wie werden 70 Millionen Kleider giftfrei?

    Aus Italien erreicht uns heute eine echt tolle Nachricht. Sechs der grössten Textilunternehmen des Landes, die zahlreiche bekannte Mode- und Luxus-Marken beliefern, haben sich verpflichtet, schädliche Chemikalien aus ihren Kleidern und Stoffen…

    Mirjam Kopp