All articles

  • Puma setzt zum Sprung an und entgiftet Kleidungsproduktion

    Zoom Freitag, 21. November 2014 © Will Rose / Greenpeace Puma hat heute einen glaubwürdigen Fahrplan veröffentlicht, nach dem die Firma bis zum Jahr 2020 ihre Textilproduktion komplett entgiften will.…

    Yves Zenger
  • Bundesrat verabschiedet sich vom Klimaschutz

    Auf den ersten Blick tönt es gut, was der Bundesrat beschlossen hat: Eine Reduktion des Treibhausgas-Ausstosses um 50 Prozent bis ins Jahr 2030. Wird die Umweltministerin also tatsächlich zur St.…

    Georg Klingler
  • Das Netz: Die letzte grosse Wildnis

    Überwachung, Kontrolle, Zerfall: Dem Internet geht es zurzeit nicht gut. Was als Utopie der letzten grossen Wildnis begann, ist zum perfekten Überwachungsapparat geworden. Nun liegt es an den Nutzern, das…

    Stefan
  • Greenpeace eilt Kanaren zu Hilfe / Petition gegen Ölbohrungen

    Bei einem friedlichen Protest gegen ein Offshore-Ölbohrprojekt des Energiekonzerns Repsol vor Fuerteventura sind am Samstag drei Greenpeace-AktivistInnen bei einer überharten spanischen Militär-Intervention verletzt worden.  Zoom Montag, 17. November 2014 Greenpeace-Aktivisten…

    Yves Zenger
  • Public Eye: Abstimmung für Schlussbouquet in Davos eröffnet

    Nach 15 Jahren Public Eye ziehen die Erklärung von Bern und Greenpeace Schweiz ihre Schlussbilanz und zeichnen einen Konzern für dessen unternehmerisches Lebens(un)werk mit einem besonderen Schmähpreis aus. Zur Wahl des Online-Voting…

    Yves Zenger
  • NEIN zur Ecopop-Initiative am 30. November!

    Die Ecopop-Initiative spricht wichtige Anliegen vieler um die Umwelt besorgter Menschen an. Dennoch ist Greenpeace entschieden dagegen! Warum lehnt Greenpeace  eine Initiative ab, die es scheinbar als einzige in der…

    Verena Mühlberger
  • Grosse Debatte um kleine Tabletten

    Mit einem Brief an fast eine Million Schweizer Haushalte hat Greenpeace Schweiz eine Debatte in Gang gebracht. Der Brief klärt die Bevölkerung auf über die wahren Gefahren eines AKW-Unfalls und…

    Thomas Mäder
  • Greenpeace verbessert Behördeninformation zu Jod

    Mit der nationalen Jodverteilung hat der Bund einmal mehr bestätigt, dass auch in der Schweiz ein Reaktorunfall jederzeit möglich ist. Und dies ausgerechnet kurz bevor im Nationalrat über eine mögliche…

    Christian Engeli
  • Forschung ja, Gentechnik nein

    Die Forschungsanstalt Agroscope will auf dem Versuchsareal Reckenholz in Zürich genmanipulierte Kartoffeln pflanzen. Die geplanten Versuche sind sehr teuer und zielen an den Bedürfnissen von Landwirtschaft und KonsumentInnen vorbei. Die Forschungsanstalt…

    Yves Zenger
  • 30 Jahre Greenpeace Schweiz – 30 Jahre gewaltfreier Widerstand

    Geburtstage soll man feiern! Und so lud Greenpeace am 5. November 2014 fast 400 Mitarbeiter, Gönner und Interessierte zum 30-jährigen Jubiläum in den Schiffbau in Zürich ein. Geburtstage soll man…

    Greenpeace