All articles

  • Doris Leuthard immer noch keine Schutzpatronin des Klimas

    Der Weg bis zur Heiligsprechung ist im Fall von Bundesrätin Doris Leuthard noch lang. Auch in der Klimapolitik hat sie bis jetzt keine Wunder bewirkt: Die heute vom Bundesrat vorgestellten…

    Marco Fähndrich
  • Die letzten Maui-Delfine kämpfen ums Überleben

    Der in Neuseeland endemische Maui-Delfin ist akut vom Aussterben bedroht. Neben der Fischerei droht ihm Ungemach von den Ölkonzernen, die im kleinen Lebensraum der Meeressäuger den Profit wittern. Der in…

    Yves Zenger
  • Brugger Stadtrat gibt der Mahnwache grünes Licht

    Die Organisatoren der Anti-AKW-Mahnwache in Brugg/AG haben einen wichtigen Zwischensieg errungen. Sie brauchen keine Bewilligung, um sich vor dem Gebäude der Atomaufsichtsbehörde ENSI zu versammeln – doch der Stadtrat Brugg…

    Thomas Mäder
  • Giftmüll-Opfer klagen gegen Trafigura

    Neun Jahre nach dem Giftmüll-Skandal in der Elfenbeinküste ziehen mehr als 100’000 Betroffene in den Niederlanden gegen den verursachenden Erdölkonzern Trafigura vor Gericht.   Montag, 23. Februar 2015 Post für…

    Yves Zenger
  • Wie rissig sind die Schweizer AKW?

    Aus Belgien erreichen uns beunruhigende Nachrichten. Bei genaueren Untersuchungen in zwei AKW sind dort tausende weitere Risse im Reaktordruckbehälter entdeckt worden. Die Ergebnisse lassen befürchten, dass auch die Herzstücke der…

    Thomas Mäder
  • Ein dicker Stapel Protest

    Das Verbot der Anti-AKW-Mahnwache in Brugg bewegt. 500 Personen haben allein via Greenpeace Schweiz persönlich Einsprache eingelegt dagegen, dass der friedliche Protest vor dem Sitz der Atomaufsichtsbehörde ENSI unterdrückt wird.…

    Thomas Mäder
  • Energie- statt Mehrwertsteuer, ein Ja für die Umwelt

    Die Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» kommt am 8. März zur Abstimmung und will staatsquotenneutral eine Steuer auf fossile und nukleare Energieträger einführen. Sie sorgt somit für einen stärkeren Ausbau der erneuerbaren…

    Greenpeace Schweiz
  • Forscher warnen: Plastik erstickt die Welt

    Es ist eine schleichende, permanente Katastrophe: Immer mehr Plastik verseucht die Meere. Und tötet deren Bewohner. Eine im Wissenschaftsmagazin «Science» publizierte Studie zeigt, wie schlimm das Problem wirklich ist. Seevögel…

    Yves Zenger
  • Durchzogene Bilanz zu Urwaldrodungen in Indonesien

    Vor zwei Jahren verpflichtete Greenpeace den indonesischen Papierkonzern APP zu umfangreichen Zusagen. Die Bilanz: Regenwaldzerstörung eingedämmt, soziale Konflikte ungelöst. Vor zwei Jahren verpflichtete Greenpeace den indonesischen Papierkonzern APP zu umfangreichen…

    Greenpeace Schweiz
  • Frachter havariert im Tierparadies Galapagos

    Die Regierung Ecuadors hat für die Galapagos-Inseln den Notstand ausgerufen. Grund ist ein havarierter Frachter, der seit einer Woche das sensible, einzigartige Ökosystem bedroht.  Die Regierung Ecuadors hat für die…

    Yves Zenger