All articles

  • Von der Theorie zur Praxis des Wandels

    Ein Begriff greift in der Kampagnenarbeit um sich, die Theory of Change (ToC) – man braucht ihn nur zu googeln. Diese Theorie besagt, wie sich ein Campaigner den angestrebten Wandel…

    Kuno Roth
  • Rosa Brille und schwarze Stifte: Axpo verweigert Transparenz zu Beznau

    Die Axpo zeigt sich weiterhin nicht einsichtig bei dem Vorwurf, dass sie zur Sicherheit des AKW Beznau am liebsten schweigt. Hintergrund der Forderung von Greenpeace und 40 weiteren Organisationen aus…

    Thomas Mäder
  • Gerechtigkeit für Berta!

    Die honduranische Indigene Berta Cáceres Flores wurde im März Opfer eines Gewaltverbrechens. Politische und wirtschaftliche Akteure hatten die unerschrockene Kämpferin für Menschenrechte und Umweltschutz immer wieder bedroht. Mittwoch, 1. Juni…

    Asti Roesle
  • PEGASOS oder der Mythos von der Erdbebensicherheit der Schweizer AKW

    Erdbeben sind eine riesige Gefahr für die Schweizer Atomkraftwerke – grösser noch, als bisher angenommen. Das anerkennt die Atomaufsichtsbehörde ENSI zwar. Sie vertraut aber, offenbar aus Rücksicht auf die AKW-Betreiber,…

    Thomas Mäder
  • Arktischer Hoffnungsschimmer

    Das arktische Eis ist infolge der Klimaerwärmung auf dem Rückzug. Kein Gesetz verbietet dort die Fischerei. Das weckt Begehrlichkeiten. Jetzt konnten wir etliche Grossfirmen dazu bringen, auf das Kabeljau-Geschäft zu verzichten.…

    Yves Zenger
  • Unnötiger Pestizideinsatz

    In der Schweiz werden deutlich mehr Pestizide verwendet als nötig. Der Pestizideinsatz liesse sich bis 2020 um über 50 Prozent reduzieren, so der von Greenpeace mitgetragene Pestizid-Reduktionsplan von Vision Landwirtschaft.…

    Yves Zenger
  • Die Mauer des Schweigens um Beznau

    Wer sich für die Sicherheit des AKW Beznau interessiert, kann nur auf etwas vertrauen: Dass er oder sie bald vor einer Mauer des Schweigens steht. Ob es um Hochwassergefahr, Erdbebensicherheit…

    Greenpeace Schweiz
  • Jetzt bitte endlich mal Klartext zu Beznau, liebe Axpo!

    Beznau 1, das älteste AKW der Welt, ist seit über einem Jahr wegen Sicherheitsproblemen abgestellt, liegt sozusagen auf der Intensivstation. Ob Beznau diese Abteilung jemals wieder verlassen wird, ist fraglich.…

    Thomas Mäder
  • Auffressen des Amazonas gestoppt

    Für den Anbau von Soja darf im Amazonas auf unbestimmte Zeit kein Urwald mehr abgeholzt werden. Darauf haben sich Regierung, Industrie und Vertreter der Zivilgesellschaft, darunter Greenpeace, in Brasilien geeinigt.…

    Yves Zenger
  • Entlernen – einfach aber nicht leicht

    Lernen heisst ganz grundsätzlich, dass eine Fähigkeit oder Fertigkeit angeeignet wird, die einem – vereinfacht gesprochen – von einem Zustand A in den Zustand B bringt. Dabei ist zu unterscheiden zwischen…

    Kuno Roth