All articles

  • Gegen die Plastikflut in Manila II

    Müll, soweit das Auge reicht: Die Strände der philippinischen Hauptstadt Manila sind übersät mit Plastik. Mit lokalen Gruppen startet Greenpeace ein Projekt gegen diese Müllflut. Michael Meyer-Krotz, Campaigner bei Greenpeace…

    Michael Meyer-Krotz
  • Waldschutz: Greenpeace Schweiz setzt auf Unabhängigkeit gegenüber FSC

    Das Label des Forest Stewardship Council (FSC) soll den KonsumentInnen den Kauf nachhaltiger Holzprodukte ermöglichen. Von diesem hehren Ziel hat sich FSC aber in den letzten Jahren immer weiter entfernt.…

    Greenpeace Schweiz
  • Genug mit Plastik in Manila

    Müll, soweit das Auge reicht: Die Strände der philippinischen Hauptstadt Manila sind übersät mit Plastik. Mit lokalen Gruppen startet Greenpeace ein Projekt gegen diese Müllflut. Michael Meyer-Krotz, Campaigner bei Greenpeace Deutschland, unterstützt…

    Michael Meyer-Krotz
  • Gegen die Plastikflut

    Müll, soweit das Auge reicht: Die Strände der philippinischen Hauptstadt Manila sind übersät mit Plastik. Mit lokalen Gruppen startet Greenpeace ein Projekt gegen die Müllflut. Eigentlich sollte da Strand sein…

    Ortrun Sadik
  • Wer Kohle versichert, wird Sturm ernten

    Hurrikan «Harvey» und «Irma» in den USA und in der Karibik, Überschwemmungen in Indien, Bangladesh und Nepal, Gletscherschwund und Bergstürze in der Schweiz: Die weltweiten Wetterextreme und Naturkatastrophen der letzten…

    admin
  • Verena Mühlberger und Markus Allemann

    Erneuerung in der Führung ist immer auch eine Chance

    Verena Mühlberger und Markus Allemann haben in den letzten sieben Jahren den Kurs von Greenpeace Schweiz massgeblich bestimmt. Nun geben sie die Geschäftsleitung ab, um frischen Wind und neuen Schwung…

    Cécile Bühlmann, Stiftungsratspräsidentin Greenpeace Schweiz
  • Eine sichere Ernährung bedingt mehr Natur und weniger Pestizide

    Mit dem unbestimmten, aber emotionalen Schlagwort der «Ernährungssicherheit» wollte und will der konservative Teil der Agrarlobby die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft auf mehr und intensivere Produktion trimmen. Das ist doppelt…

    Verena Mühlberger, Co-Geschäftsleiterin Greenpeace Schweiz
  • Wir essen, was wir abstimmen: JA zu sicherer Ernährung

    Weniger Pestizide und mehr ökologische Landwirtschaft: Mit diesem Ziel unterstützt Greenpeace Schweiz zusammen mit anderen Umweltorganisationen den neuen Verfassungsartikel über die Ernährungssicherheit, der am 24. September zur Abstimmung gelangt. Hier…

    Philippe Schenkel und Marco Fähndrich
  • AktivistInnen protestieren gegen Ölbohrungen in der Arktis

    Umweltschutz steht in Norwegen sogar in der Verfassung. Die Regierung erlaubt dennoch hochriskante Bohrungen in der Arktis. AktivistInnen klagen dagegen – und protestieren am nördlichsten Punkt, den die norwegische Regierung…

    Greenpeace Schweiz
  • Die Zeit für eine echte ökologische Landwirtschaft ist reif

    Nein, unsere Landwirtschaft ist nicht die ökologischste der Welt. Sie könnte es aber werden, denn die Voraussetzungen in der Schweiz sind ideal. Die Trinkwasser-Initiative packt den Stier an den Hörnern…

    Philippe Schenkel