All articles
-
Wie viel Plastik-Verpackung pro Kilo Tomaten?
Die Schweiz produziert zu viel Abfall. Um die Rolle der Detailhändler diesbezüglich genauer zu beziffern, führte Greenpeace Schweiz im vergangenen Sommer bei den umsatzstärksten unter ihnen eine Umfrage durch. Da…
-
Coca-Cola, Pepsi und Nestlé überfluten die Welt mit Plastik
Flaschen und Verpackungen soweit das Auge reicht. Weltkonzerne überfluten Meere und Strände mit Plastikabfall. Die grössten Verschmutzer kommen aus Nordamerika und der Schweiz, wie ein weltweites Marken-Audit an Stränden zeigt.…
-
Wir brauchen klimafreundliche Grossbanken
Die Klimaerhitzung ist Tatsache. Und wir sind bald an einem Punkt, wo es kein Zurück mehr gibt. Damit wir ein Klimachaos verhindern können, braucht es jetzt grosse Schritte von allen.…
-
Die Kraft liegt in der Hoffnung
Vor uns liegt eine Woche der Wahrheit: Heute beginnt die Konferenz des Weltklimarats International Panel of Climate Change (IPCC) in Incheon in Südkorea. Die TeilnehmerInnen bereiten die Veröffentlichung des Sonderberichts…
-
Dem Klima zuliebe: Flieg weniger
Schweizerinnen und Schweizer sind Vielflieger: Der Flugverkehr könnte hierzulande bald zu den stärksten Treibern der Klimaerhitzung gehören. Greenpeace-E-Activists machten in den Flughäfen Zürich, Genf und Basel-Mulhouse auf das Problem aufmerksam…
-
Solidarität mit den Sami in Finnland
Die Sami sind ein indigenes Volk im Norden Fennoskandinaviens. Ihr geschichtsträchtiges Territorium erstreckt sich vom nördlichen Norwegen über Schweden und Finnland bis in den Nordwesten Russlands. Und genau dieses Territorium steht nun vor einer grossen Bedrohung: Die finnische Regierung will eine Eisenbahn bauen, die Finnland mit dem Arktischen Ozean verbinden soll.
-
Mutige KlimaschützerInnen brauchen deine Unterstützung
In der Schweizer Klimapolitik soll es endlich vorwärts gehen – diese Forderung vereint Menschen aus dem ganzen Land. Unabhängig von Parteien und politischen Ausrichtungen setzen sie sich gemeinsam für das…
-
Das Fliegen darf nicht länger subventioniert werden
Sommerzeit ist Ferienzeit. Entspannung, Erholung und Musse haben wir uns alle verdient. Nur leider setzen sich Schweizerinnen und Schweizer dafür zu oft ins Flugzeug – dank der sehr erschwinglichen Ticketpreise.…
-
Klimaschutz: Dein Bild ist gefragt
Heiss, heisser, Heisszeit: Erhöhe mit uns den Druck auf die Politik. Schick uns Bilder der Dürre und Hitzewelle 2018. Diese Bilder brauchen wir, um die PolitikerInnen in Bundesbern und in…
-
Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise
Die aktuelle Hitzewelle ist ein morbider Gruss von der Klimakrise. Besonders unter unseren älteren Mitmenschen wird sie auch wieder Todesopfer fordern. Um sie in Zukunft vor dem Hitzetod zu schützen,…