All articles

  • Wenn der Postbote zweimal klingelt

    Die Credit Suisse geht gegen AktivistInnen vor statt Klimaverantwortung zu übernehmen. Zeit, sie brieflich wieder mal daran zu erinnern, dass ihre dreckigen Geschäfte mit der Klimakrise ein zunehmendes Reputationsrisiko darstellen.…

    Greenpeace Schweiz
  • Meere brauchen Schutzgebiete

    Die Meere sind unsere Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise – sie kühlen den Planeten. Doch sie sind aus dem Gleichgewicht geraten. Überfischung, Versauerung, Müllstrudel unter der Wasseroberfläche sind nur einige Folgen des weltweiten Überkonsums.

    Greenpeace Schweiz
  • Die Rechnung geht auf

    Meere wirksam schützen! Die Meere sind unsere Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise – sie kühlen den Planeten. Doch sie sind aus dem Gleichgewicht geraten. Überfischung, Versauerung, Müllstrudel unter der…

    Greenpeace Schweiz
  • So bedroht die Klimakrise das Leben unserer Pinguine

    Am 20. Januar war der «Penguin Awareness Day». Anlässlich dieses Tages macht Greenpeace auf die schrumpfende Pinguin-Population aufmerksam. Die liebenswerten Watscheltiere sind bedroht – genau wie ihr Zuhause, die raue…

    Andrea Rid
  • Unfassbar und brandgefährlich

    Während sich manch einer die Haare rauft und fragt, was man noch tun kann, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft in einer intakten Umwelt zu hinterlassen, interessieren sich andere kaum.…

    Greenpeace Schweiz
  • Mehr Pflanzen auf dem Teller in der Mensa!

    Wir erleben gerade den Beginn der Klimakrise sowie gemäss WissenschafterInnen das «sechste Massenaussterben». Wir stehen alle in der…

    Philippe Schenkel
  • Von Money, Monstern und Milchprodukten

    2019 war ein wahrlich bewegtes Jahr: Millionen von Menschen weltweit stehen auf und protestieren auf der Strasse für wirksamen und gerechten Klimaschutz. Sie tun dies bunt, kreativ, friedlich und laut…

    Greenpeace Schweiz
  • Meereskrise ist eine Klimakrise

    Die marine Artenvielfalt ist entscheidend im Kampf gegen die Klimakrise. Sie trägt dazu bei, die schlimmsten Folgen der globalen Erwärmung einzudämmen und den Kollaps der Meere zu verhindern. Die Meereskrise ist auch eine Klimakrise.

    Yves Zenger
  • Hamburger-Zutat Gewalt und Abholzung

    Greenpeace Brasilien verurteilt die Gewalt und die Abholzung rund um den Soja-Anbau. Laut Bericht am meisten davon betroffen ist das Cerrado-Gebiet, welches fast 22% der Landesfläche einnimmt. Einige der weltweit grössten Lebensmittelhändler beziehen Soja aus der brasilianischen Savannenregion. Die Hülsenfrüchte werden ausschliesslich als Tierfutter verwendet, insbesondere für grosse Fast-Food-Ketten. Sie beteiligen sich damit an Menschenrechtsverletzungen…

    Greenpeace Schweiz
  • 112’296 Unterschriften für den Wandel

    Am Mittwoch, 27. November 2019, war es so weit: Die über 100'000 gesammelten Unterschriften der Gletscher-Initiative wurden in Bern auf der Bundeskanzlei eingereicht – und gebührend gefeiert.

    Danielle Müller