All articles

  • Weshalb der neue Entwaldungsrekord im Amazonas und weltweit auch die Schweiz betrifft

    Ende November erreichten uns die schockierenden offiziellen Zahlen: Zwischen August 2019 und Juli 2020 wurden 11’088 km² des Amazonas-Bioms zerstört.

    Asti Roesle
  • Agrarpolitik für statt gegen Mensch und Umwelt

    Das von der Agrarlobby gezeichnete falsche Bild der saubersten und ökologischsten Landwirtschaft der Welt bröckelt zunehmend. Zeit für einen agrarpolitischen Systemwandel, der Mensch und Umwelt ins Zentrum stellt.

    Greenpeace Schweiz
  • Nestlé: Plastikabfall in Form eines Vogelnests

    Aktivist*innen haben heute den Nestlé-Hauptsitz in Vevey aufgesucht und dem Konzern seinen Plastikabfall zurückgebracht. Der Einwegmüll ist in eine riesige Skulptur verarbeitet, die ans Firmenlogo erinnert. Ein Nest für Vögel und Küken, die mit Plastik gefüttert werden. Nestlé erhält das Mahnmal als drittgrösster Plastikverschmutzer der Welt.

    Fanny Eternod
  • Versicherungsindustrie versäumt es, bei Öl und Gas zu handeln

    Kohleprojekte werden weniger versichert. Doch die grossen Versicherungsgesellschaften tun immer noch viel zu wenig, um die Pariser Klimaziele erreichen zu können.

    Greenpeace Schweiz
  • Maskenabfall ade!

    In nur dreieinhalb Wochen haben über 19'500 Menschen «Umweltschutz in der Pandemie» gefordert. In ihrem Namen reicht Greenpeace Schweiz heute die Petition ein, die dem Masken-Abfall entgegenwirkt. Und der ist…

    Eva-Maria Schleiffenbaum
  • Meine Gemeinde und Pestizide

    Die meisten von uns wissen wohl gar nicht, ob Pestizide in der eigenen Wohngemeinde versprüht werden und wenn ja, welche genau und in welchem Mass. Wir fordern die Bevölkerung dazu auf, sich zu informieren und Druck auf die Behörden auszuüben.

    Alexandra Gavilano
  • Schmutzige Geschäfte – Der Schweizer Finanzplatz und die Klimakrise

    Let's talk about money: Mit Milliarden von Schweizer Franken finanzieren Schweizer Grossbanken weltweit Unternehmen, die trotz Pariser Klimaabkommen unaufhaltsam Öl, Gas und Kohle fördern. Damit befeuern die Finanzinstitute die Klimakrise.…

    Asti Roesle
  • Die Welt brennt. Unsere Herzen auch!

    Greenpeace setzt sich auf allen Kontinenten für den Waldschutz ein und bildet seit Jahren lokale Freiwillige in Russland und Indonesien im Feuerlöschen aus.

    Greenpeace Schweiz
  • Pestizide: vom Winde verweht!

    Eine neue Greenpeace-Untersuchung bringt besorgniserregende Informationen ans Licht. Sie zeigt: Pestizide verbreiten sich stärker via Luft als gedacht. Die Abdrift von teils hochbedenklichen chemisch-synthetischen Substanzen ist für Bio-Bauern ein grosses Problem.

    Yves Zenger
  • «Eine Schweinerei»

    122 Fälle von Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen in 34 Ländern, für die der Schweizer Konzern LafargeHolcim verantwortlich ist oder Verantwortung übernehmen müsste. Das ist das Ergebnis von Recherchen von Greenpeace Schweiz.

    Yves Zenger