All articles
-
Willkommen bei der «Finance Greenwashing Show»
Das Geschäft mit sogenannt nachhaltigen Anlagefonds boomt. Ist deshalb alles super, alles grün? Eben nicht.
-
Farbenfroh und schwungvoll
Greenpeace Schweiz lanciert die «Refill-Diet» – eine Aktionswoche für Mehrwegbehälter und damit gegen die Abfall-Flut. Vom 5. bis 11. Juli vermeiden Take-Away-Anbieter und Konsument*innen so viel Abfall von Einwegverpackungen, wie…
-
Video: Interview mit Greenpeace Schweiz Geschäftsleiterin Iris Menn
Im Interview spricht Iris Menn über ihr leidenschaftliches Engagement für die Bewahrung der Schönheit unserer Erde und über den Zauber, Delphine aus der Nähe zu beobachten. Sie erzählt, was sie mit Greenpeace erreichen möchte und welche konkreten Beiträge Greenpeace leisten kann, damit der Dialog über zentrale Themen des Umweltschutzes vorankommt.
-
Greenwashing am Finanzplatz Schweiz
Der Schweizer Finanzplatz betreibt aktuell Greenwashing, wie eine Greenpeace-Studie zur Förderung von nachhaltigen Anlagefonds zeigt.
-
Bevölkerung will klimaverträgliche Geldanlagen
Anlegerinnen und Anleger haben hohe Erwartungen an nachhaltige Anlagefonds. Das zeigt eine repräsentative Umfrage.
-
Die Wahl zwischen Klimaschutz oder Klimakrise
Greenpeace Schweiz ist sehr enttäuscht und besorgt über das Nein zum neuen CO2-Gesetz. Die Klimaerhitzung ist eine der grössten Herausforderungen der Menschheit, sie bedroht unsere Grundrechte und den Erhalt stabiler Lebensgrundlagen.
-
Unsere Ozeane befinden sich in einer Todesspirale
Zum Weltmeertag vom 8. Juni wirft Greenpeace den Staats- und Regierungschefs Versagen vor.
-
Klimaspuren: Eine faszinierende Wanderung quer durch die Schweiz
Bald ist es so weit: Engagierte Menschen wandern auf den Spuren der Klimaveränderung quer durch die Schweiz. Klimaspuren heisst das Projekt. Der Fokus der Wanderung liegt auf den Lösungen der Klimakrise.
-
Das milliardenschwere Eigeninteresse der CO2-Gesetz-Gegner
Landauf landab werben die Gegner des CO2-Gesetzes mit vermeintlichen Mehrkosten, die nach dessen Annahme auf die Konsument*innen zukommen würden.
-
Strike for Future: Über 75 Aktionen in der ganzen Schweiz geplant
Für eine ökologische, solidarische und gerechte Zukunft für alle! Dafür findet am Freitag, 21. Mai der Strike for Future statt. Geplant ist ein schweizweiter bunter Aktions- und Streiktag.