All articles
-
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren in Zürich und Bern gegen Greenwashing des Schweizer Finanzplatzes
Am Donnerstag begaben sich Greenpeace-Aktivist:innen auf Streifzug über den Paradeplatz in Zürich bis zum Eidgenössischen Finanzdepartement in Bern. Mit dabei: eine überdimensionale Statue der Helvetia, der «Mutter der Nation». Helvetias…
-
Welche Lebensmittel sind Klimakiller?
Unsere Ernährung hat grossen Einfluss auf die Umwelt. Doch welche Nahrungsmittel haben den grössten, welche den kleinsten CO2-Fussabdruck?
-
Greenpeace-Aktivist:innen testen Banken bezüglich nachhaltigen Kapitalanlagen
Wie gut beraten Schweizer Banken ihre Kund:innen in Bezug auf nachhaltige Kapitalanlagen? Greenpeace Schweiz führte mithilfe von Greenpeace-Aktivist:innen ein Mystery Shopping durch. Das Fazit: Den Tester:innen wurden Anlageprodukte als klimaverträglich…
-
Synthetische Pestizide – worum geht es eigentlich?
Jérôme Tschudi über die Folgen von synthetischen Pestiziden und warum es ein Fehler war, die Volksinitiative abzulehnen.
-
Darum setzt sich Greenpeace für Umweltverantwortung ein
Die Übernutzung von Boden und Wasser, der wachsende Ressourcenverbrauch mit den wachsenden Abfallbergen, die Abholzung von Wäldern, die Emissionen der Massentierhaltung und der Verbrennung fossiler Energieträger sind Treiber von alles…
-
Klimasünderin Kuh: lassen sich schädliche Methanemissionen mit der Genschere zurechtstutzen?
Kann die Genschere das Problem von schädlichen Methanemissionen lösen?
-
Warum es in der Landwirtschaft und im Ernährungssystem dringend einen Systemwandel braucht
Warum es in der Landwirtschaft und im Ernährungssystem dringend einen Systemwandel braucht!
-
Die Klimakrise verstärkt Waldbrände – ob in Kalifornien, im Amazonas oder in der Türkei
Von der Türkei nach Brasilien über Russland bis zu den USA: Derzeit müssen Menschen in vielen Ländern hilflos zusehen, wie Feuer unsere Wälder einnehmen und Natur und Tierwelt zerstören.
-
Weltklimarat signalisiert entscheidenden Moment für die Menschheit: Dringende Klimaschutzmassnahmen erforderlich
Heute veröffentlichte der Weltklimarat IPCC seinen neuesten Bericht zum Zustand des Erdklimas. Die darin präsentierten Fakten sind wenig erbauend. Einmal mehr wird klar: Klimakrise ist jetzt.
-
Greenwashing aufdecken und gewinnen
Der Schweizer Finanzplatz gibt sich gerne grün, und das Geschäft mit «nachhaltigen» Anlagen boomt. Doch allzu oft handelt es sich bei den angebotenen Finanzprodukten um Greenwashing.