All articles
-
Die Schweiz braucht jetzt einen nationalen Klima-Rat
Zum Sessionsstart schütteten Greenpeace AktivistInnen Schutt und Treibholz der Jahrhundert-Überschwemmung vor den Haupteingang des Bundeshauses. Auf dem Schutthaufen issten sie eine Schweizerfahne mit der Forderung «Reduce CO2». Die Umweltorganisation Greenpeace…
-
«SolarChill»: Umweltfreundliche Kühltechnologie für Entwicklungsländer
Kühlung durch Sonnenwärme ist das Grundprinzip der neuen umweltfreundlichen Kühltechnologie für Entwicklungsländer «SolarChill». Um sie zu entwickeln, haben sich Greenpeace, Experten der Vereinten Nationen und dänische Kältetechniker zusammengetan. Das Projekt…
-
Kleine Pestizidbomben aus dem Supermarkt: Pfirsiche und Nektarinen
Sie leuchten einem verführerisch rot-orange im Obstregal der Supermärkte entgegen: Pfirsiche und Nektarinen. Doch neben dem zart schmelzenden Fruchtfleisch und der fruchtigen Süsse haben sie es in sich – Pestizidrückstände.…
-
Greenpeace Magazin 3/05 – Die Berge geraten ins Rutschen
Die Folgen des Klimawandels zeigen sich besonders deutlich in den Alpen: 500 000 m3 Material rutschten am 30. Mai 2005 bei der Stieregghütte in der Nähe von Grindelwald zu Tal.…
-
Gentech-Weizen bleibt ein Risiko-Konstrukt
Die ETH Zürich hat heute die Auswertung des Freiland-Experiments mit Gentech-Weizen vom Frühjahr 2004 publiziert. Ob eine eingebaute Stinkbrand-Resistenz sich im Freiland je als dauerhaft stabil erweist, bleibt unklar. Gentech-Weizen…
-
Greenpeace Kommentar zu Hurrikan «Katrina»
Greenpeace nimmt Anteil am Schicksal der Menschen von New Orleans, Süd-Louisiana, Mississippi und Alabama die im Sog von «Katrina» alles verloren haben. Zurzeit müssen sich sämtliche verfügbaren Kräfte darauf konzentrieren,…
-
IG DRB-Kosmetik beim Römisloch: Schluss mit dem Deponie-Theater – Totalsanierung jetzt!
Bei der Elsässer Chemiemülldeponie Römisloch sind die Bagger aufgefahren. Die IG DRB lässt neben neuen Bohrlöchern lediglich einen Sickerwasser stauenden Tümpel unterhalb der Deponie planieren. Die Deponie-Gifte können weiterhin ungehindert…
-
Amtlich bewilligter Ablasshandel: Allianz fordert Transparenz und höchste Standards
Der Bund hat heute mit der «Stiftung Klimarappen» die Vereinbarung über den Benzinrappen abgeschlossen. Mit dieser Vereinbarung werden die bis 2007 zu erreichenden Ziele verwässert. Qualitätsvorgaben für den Zertifikatekauf fehlen.…
-
Unwetterkatastrophe: jetzt handeln für ein stabileres Klima
Gegen das Wetter können wir nichts tun. Doch für ein besseres Klima müssen wir handeln. So lautet das umweltpolitische Fazit der letzten Tage, in denen grosse Teile der Schweiz in…
-
Greenpeace deckt Verbindung von Gentech-Futter und Milchprodukten auf
Nach Greenpeace-Recherchen beziehen die zwei grossen deutschen Molkereien Müller und Landliebe/Campina Milch von fünf landwirtschaftlichen Betrieben, die derzeit auch den genmanipulierten Mais MON810 anbauen. Damit der umstrittene Mais nicht an…