All articles
-
Zehntausend Menschen fordern einen Standard für nachhaltige Geldanlagen
Während der Herbstsession 2021 konnten wir unseren offenen Brief für klimafreundliche Geldanlagen nun offiziell an den Bundesrat und das Parlament übergeben.
-
Massentierhaltung: Leid mit System
27’000 Masthühner in einem Betrieb. Eine A4-Seite Platz für jedes Tier. Nach 35 Tagen werden die Tiere geschlachtet, ohne jemals den freien Himmel erblickt zu haben. Oft wird behauptet, es gäbe keine Massentierhaltung in der Schweiz. Die Realität ist eine andere.
-
GreenPiece(s)
Kunst, Aktivismus und kreative Auseinandersetzungen sind das Lebenselixier von Greenpeace, manche würden sagen, die Seele von Greenpeace.
-
27’849 Personen wollen die Schweizer Landwirtschaft aus dem Märchen holen
Ist das "Schweizer Fleisch" wirklich so schweizerisch, wie man denkt? Das ist die Frage, die wir in diesem Jahr beantworten wollten.
-
Brasilien: Verwandlung des Pantanal in Hackfleisch
Das brasilianische Feuchtgebiet wird zunehmend für die intensive Landwirtschaft genutzt. Auch Schweizer Unternehmen und Banken verdienen damit Geld. Es ist Zeit, dass damit Schluss ist.
-
Multinationale Konzerne und die Ölindustrie
Ein von Greenpeace veröffentlichter Bericht zeigt, wie Produzenten von schnelllebigen Konsumgütern (FMCG) wie Nestlé, Coca-Cola und PepsiCo die Ausweitung der Plastikproduktion vorantreiben. Sie bedrohen damit das globale Klima und Gemeinschaften…
-
Warum das Fleischmarketing reguliert werden muss
Warum es in der Landwirtschaft und im Ernährungssystem dringend einen Systemwandel braucht!
-
50 Jahre – 50 Porträts
50 Jahre Greenpeace! Anlässlich des Jubiläums zeigen wir 50 Porträts von Greenpeacer*innen weltweit. Eine Gruppe von Menschen, vereint in der Mission, den Kreislauf des Lebens von Mensch, Tier und Pflanze zu bewahren.
-
Mehrweg-Studie bringt Bewegung in Schweizer Städte
Ein Bericht von Greenpeace Schweiz über Städte und ihre Massnahmen zur Förderung von Mehrweglösungen hat in diesem Sommer für Aufsehen gesorgt: Von Bellinzona bis Basel, von Genf bis St. Gallen…
-
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren in Zürich und Bern gegen Greenwashing des Schweizer Finanzplatzes
Am Donnerstag begaben sich Greenpeace-Aktivist:innen auf Streifzug über den Paradeplatz in Zürich bis zum Eidgenössischen Finanzdepartement in Bern. Mit dabei: eine überdimensionale Statue der Helvetia, der «Mutter der Nation». Helvetias…