All articles
-
Koexistenz mit Gentech-Pflanzen ist unmöglich – Sogar Betriebe kanadischer Bauern und Imker sind bedroht
Ein Imker sowie eine Bioberaterin und Bäuerin aus Kanada haben heute über ihre Erfahrungen mit Gentech-Pflanzen in ihrem Land berichtet. Dabei wurde klar: Ein Nebeneinander von Gentech-Anbau und ökologischer Landwirtschaft…
-
Gentech-Soja in Rumänien ausser Kontrolle
Heimlich, still und leise breitet sich in Rumänien genmanipulierte Soja über das ganze Land aus. Flächendeckende Untersuchungen von Greenpeace haben gezeigt, dass in mindestens zehn der 42 rumänischen Landkreise ohne…
-
Folgen von Tropensturm Stan durch Menschen verschlimmert
Mehr als 160 Menschen starben bereits durch den Tropensturm Stan und dessen Folgen. Das Hauptproblem in der Region waren nicht so sehr starke Winde, sondern die Wassermassen, die von den…
-
Sonnenland Ägypten vom Klimawandel bedroht
Das Greenpeace-Segelschiff Anna hat die letzte Station seiner Peaceful Energy Tour im Mittelmeerraum erreicht: Ägypten. Die Greenpeace-Energieexperten an Bord der Anna wollen in Kairo und Alexandria auf die Gefahren aufmerksam…
-
Dioxin in der Chemiemülldeponie Bonfol
Eine neue, heute in Basel an einer Medienkonferenz vorgestellte Greenpeace-Studie kommt zum Schluss: Die Basler Chemiekonzerne (BCI) haben erhebliche Mengen Dioxin produziert und in Bonfol – der damals einzig legalen…
-
Ab 1.10.05 unbegrenzter CO2-Anstieg dank amtl. bewilligtem Ablasshandel
Am 1. Oktober 05 wird die «Klimarappen»-Steuer eingeführt. Greenpeace lehnt diese von der Erdöllobby initiierte Pseudomassnahme entschieden ab. Es führt kein Weg daran vorbei, dass die besonders vom Klimawandel betroffene…
-
Urwald-Klassenpartnerschaften mit Kamerun oder Russland
Greenpeace sucht Schulklassen, die eine Partnerschaft mit einer Schule in Russland (auf Englisch) oder in Kamerun (auf Französisch) ab sofort oder spätestens ab Januar 2006 bis Juni 06 zum Thema…
-
Protest gegen Atomgefahr an Konferenz der internationalen Atomenergiebehörde
Seit heute Morgen um acht Uhr protestieren mehr als 40 Greenpeace-Aktivisten vor dem Austria Center und rund um das Vienna International Center. Der Protest richtet sich gegen die Generalversammlung der…
-
Zweiter Piratenfischer in Barentssee gestoppt
Das in internationaler Seemannssprache Loophole genannte Seegebiet in der Barentssee nördlich von Norwegen entpuppt sich als echtes Schlupfloch für Piratenfischer. Das Greenpeace-Schiff «Esperanza» hat mit seiner Crew dort bereits das…
-
Brisante Chemikalienliste gibt Auskunft über wahres Ausmass des Basler Altlastenproblems
Heute veröffentlicht die Umweltorganisation Greenpeace ein ihr zugespieltes Papier, das wichtige Rückschlüsse auf die Gefährlichkeit der Basler Chemiemülldeponien erlaubt. Die als vertraulich klassierte «Stoffliste Deponien Muttenz» wurde im Rahmen der…