All articles
-
Greenpeace entdeckt illegalen Gentech-Reis bei Aldi in Deutschland
Nach dem Auftauchen von gentechnisch verunreinigtem US-Reis vor drei Wochen hat Greenpeace nun auch ein Produkt, das gentechnisch veränderten Reis beinhaltet, in einem EU-Land entdeckt. Der bei der deutschen Supermarktkette…
-
Solarstrom für zwei Milliarden Menschen
Innerhalb von 20 Jahren können bis zu zwei Milliarden Menschen weltweit mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden. Das belegt eine Studie, die Greenpeace gemeinsam mit dem europäischen Solarindustrieverband (EPIA) heute…
-
Illegaler Gentech-Reis aus China in europäischen Regalen
In Reisnudeln aus China hat Greenpeace in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien Verunreinigungen mit Gentech-Reis entdeckt. Es handelt sich um einen genmanipulierten Reis, der weltweit nicht zugelassen ist. Der Reis wurde…
-
Todesfalle für den Roten Tunfisch
Vor der Südostküste Spaniens haben am Mittwoch Greenpeace-Aktivisten gegen Tunfischfarmen protestiert. Auf dem Wasser schwimmende Kreuze symbolisierten dabei die bedrohliche Lage des Roten Tunfischs im Mittelmeer. Die Botschaft der Aktivisten:…
-
Alpines Museum zeigt: Gletscher im Treibhaus
«Gletscher im Treibhaus» – so lautet der Titel der Ausstellung, die am 1. September im alpinen Museum Bern startet und bis zum 25. März nächsten Jahres zu sehen sein wird.…
-
Firmen-Ranking: «Grüne Elektronik» fehlt auf dem Markt
Ein Leitfaden zur «Grünen Elektronik» ist am Freitag von Greenpeace in Amsterdam vorgestellt worden. Das Ergebnis: Keiner der untersuchten Handy- und PC-Hersteller des Rankings erreicht eine grüne Bewertung. In der…
-
Französische Fischer blockieren «Rainbow Warrior»
Sushi-Kult zerstört Thunfisch-Bestände im Mittelmeer © Greenpeace Französische Thunfischfänger haben das Greenpeace-Schiff «Rainbow Warrior» erneut umzingelt. Ihr Anführer rief die Präfektur auf, Greenpeace mit Gewalt aus der Region fern zu…
-
Zivilgesellschaft fordert aktive Klimapolitik der Schweiz und stellt den Klima-Masterplan vor
Die Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik fordert im Rahmen eines Manifestes eine aktive Klimapolitik. Die Schweiz müsse sich an der Obergrenze der weltweiten Erwärmung von maximal 2 Grad gegenüber der…
-
Importfleisch aus Gentech-Fütterung – wo bleibt das Migros-Engagement?
Coop, Denner und Spar setzen jetzt auch bei Import-Fleisch auf gentechfreie Fütterung. Bei der Migros ist jedoch kein Engagement zu spüren. Greenpeace fordert den orangen Riesen zum sofortigen Handeln auf.…
-
Recht auf gute Luft – Auch am Arbeitsplatz
Die Greenpeace Regionalgruppen des Kanton Zürichs fordern die Mitglieder des Zürcher Kantonsrats auf, alle Massnahmen für die Einhaltung der Luftreinhalteverordnung zu treffen. Auch Personen, die im Freien schwerer körperlicher Arbeit…