All articles
-
Greenpeace protestiert in Bern gegen Atomtest
Mit einer Aktion vor der nordkoreanischen Botschaft in der Schweiz protestiert Greenpeace heute gegen den Atombombentest Nordkoreas. Ähnliche Aktionen finden in den wenigen anderen Ländern statt, in denen Nordkorea eine…
-
Piratenfischer entwischen Greenpeace
Mit Volldampf ist am Donnerstag ein potenzieller Piratenfischer den kiribatischen Beamten, die an Bord des Greepeace-Schiffes Esperanza waren, entwischt. Die «Dongwon 117», die zu einer Flotte koreanischer Industriefischer im Westpazifik…
-
Das Collectif Bonfol fordert von der Jurassischen Behörde die Rückweisung des BCI-Sanierungsprojekts
Trotz begrüssenswerter Fortschritte, zum Beispiel bei der Unfallprävention, überwiegen im vorliegenden Sanierungsprojekt der BCI für Bonfol gravierende technische Mängel und Widersprüche. Das BCI-Sanierungsprojekt birgt noch immer grosse Gefahren für Mensch…
-
Danke Herr Marchand, dass Sie den Urwald schützen!
Eine Gruppe von Jugendlichen des Greenpeace-Projektes «Kids for Forests» ist heute auf «VeloToUrwald» gestartet. Für den Urwaldschutz werden die 14- bis 20-Jährigen in den nächsten Tagen kräftig in die Pedale…
-
Update: Estnische Behörden ermitteln gegen Giftmüllfrachter «Probo Koala»
Der Giftfrachter «Probo Koala» ist seit Montagabend im estnischen Hafen Paldiski blockiert. Das Greenpeace-Schiff «Arctic Sunrise» ist neben dem Frachter vor Anker gegangen. Die «Probo Koala» hat vor mehr als…
-
Greenpeace-Schiff blockiert Giftmüll-Frachter
Das Greenpeace-Schiff «Arctic Sunrise» hat heute in Padilski/Estland das Schiff «Probo Koala» blockiert. Dessen Besatzung hatte vor über einem Monat in Abidjan/Elfenbeinküste Giftmüll abgeladen. Dadurch starben sieben Menschen, 44’000 weitere…
-
Giftige Substanzen in Laptops
Greenpeace-Untersuchung überführt Hewlett-Packard der Unwahrheit © Greenpeace Die Umweltorganisation Greenpeace veröffentlichte heute eine Studie, der zufolge giftige Substanzen in bekannten Marken-Laptops nachgewiesen wurden. Zu den am stärksten belasteten Geräten zählen…
-
Die Zeit läuft: Klimaveränderung fordert Taten
Drei Minuten vor 12 zeigt die riesige Uhr an, mit der Greenpeace-Aktivisten heute die Teilnehmenden der Vorbereitungs-Tagung zur Weltklimakonferenz in Nairobi empfingen. Die rund 40 Minister und Ländervertreter werden in…
-
Greenpeace entdeckt illegalen Gentech-Reis bei Aldi in Deutschland
Nach dem Auftauchen von gentechnisch verunreinigtem US-Reis vor drei Wochen hat Greenpeace nun auch ein Produkt, das gentechnisch veränderten Reis beinhaltet, in einem EU-Land entdeckt. Der bei der deutschen Supermarktkette…
-
Solarstrom für zwei Milliarden Menschen
Innerhalb von 20 Jahren können bis zu zwei Milliarden Menschen weltweit mit Strom aus Sonnenenergie versorgt werden. Das belegt eine Studie, die Greenpeace gemeinsam mit dem europäischen Solarindustrieverband (EPIA) heute…