All articles
-
Nairobi: Geschwindigkeit ist entscheidend
90 junge Menschen machten es am Youth Summit mit ihrer Resolution deutlich: Schnelles Handeln und massive Treibhausgas-Reduktionen sind überlebenswichtig. Ab heute beraten die Staatsführer und ihre Delegierten darüber an der…
-
Plastikmüll bedroht grösstes Meeresschutzgebiet
Die Gewässer um die nordwestlichen Hawaii-Inseln, welche das grösste Meeresschutzgebiet der Welt beheimaten, sind durch einen riesigen schwimmenden Müllteppich bedroht. Die Verschmutzung der Meere hat weltweit ein bedrohliches Ausmass erreicht.…
-
Trommelkonzert gegen Politiker im Klimaschlaf
Politiker brauchen gelegentlich etwas lautere Töne, um wach zu werden. Mit einem ohrenbetäubenden Konzert haben Greenpeace-Aktivisten deshalb am Dienstag in Bangkok ihren Protest gegen die thailändische Klimapolitik untermalt. Mehr als…
-
MacExpo: Wer «Green my Apple» fordert fliegt raus
Die Veranstalter der grössten Messe für die Mac-Community in Grossbritannien haben einen Greenpeace-Stand aus der Veranstaltung verbannt. Von Donnerstag bis Samstag letzer Woche fand in London die MacExpo statt. Greenpeace-AktivistInnen…
-
Option Atomkraft jetzt fallen lassen
Zukunft gehört der effizienten erneuerbaren Energie © Greenpeace Zürich. Die Technik macht laufend Fortschritte – auch bei der Energieeffizienz. Allein dank bester, heute schon verfügbarer Effizienz bei Geräten, Fahrzeugen und…
-
Isländer eröffnen kommerziellen Walfang
In einer alten Walfangstation, etwa 1,5 Autostunden von Reykjavik entfernt, ist am Sonntagmorgen der erste getötete Finnwal angelandet worden. Kaum hatte der isländische Fischereiminister Einar Kristinn Gudfinnsson vergangene Woche die…
-
10’000 fordern Chemiemüll-Totalsanierungen
Zweifache Petitionseinreichung durch Greenpeace und Betroffene © Greenpeace Basel. 10’200 Menschen haben die klassische Unterschriftenpetition zur Totalsanierung der Chemiemülldeponien von Novartis, Roche, Ciba, Syngenta, Clariant, Rohner, SF-Chem unterzeichnet; 1’330 unterstützten…
-
Island kündigt Rückkehr zum Walfang an
Der isländische Fischereiminister Einar Kristinn Gudfinnsson hat gestern die Rückkehr seines Landes zum kommerziellen Walfang angekündigt. Neben Zwergwalen stehen nun auch die stark bedrohten Finnwale auf der Abschussliste. © Nick…
-
Totalsanieren-Spot auf Grossleinwand im Basler Bahnhof
Vom 16.–23. Oktober zeigt Greenpeace auf dem Grossbildschirm im Basler Hautbahnhof verschiedene Spots mit Bildern von der Fotopetition «zur Beseitigung der Chemiemülldeponien in der Region Basel». Fünf Greenpeace-Aktivisten haben gestern…
-
Auch Import-Fleisch aus gentechfreier Fütterung!
Migros lenkt nach Greenpeace-Protest ein © Greenpeace Auch der grösste Schweizer Detailhändler setzt jetzt bei der Fütterung von Import-Masttieren auf gentechfrei: Die Migros kündigt Greenpeace schriftlich an, ab Mitte 2007…