All articles
-
Verhinderungstaktik beenden – vorwärts mit Klimaschutz!
Die Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik zur CO2-Abgabe auf Brennstoffen in der UREK-S am 23. November 2006 © Grasser / Greenpeace Die Umweltkommission des Ständerates hat es an ihrer morgigen…
-
Chris von Rohr fordert von Roche «Weniger Dräck»
Rocklegende überreicht Chemiemüll-Petition © Würtenberg / Greenpeace Heute hat sich ein Zusammentreffen der ungewöhnlichen Art ereignet: Rocklegende Chris von Rohr («Meh Dräck») überreicht dem Pharmakonzern Roche an dessen Hauptsitz die…
-
Greenpeace-Aktion vor spanischen Botschaft in Berlin – Tiefsee braucht eine Siesta
Am Montagmorgen haben zwei Greenpeace-Aktivisten auf dem Gelände der spanischen Botschaft in Berlin ein Grundschleppnetz aufgehängt. Das Banner am Netz trug die Aufschrift Spanien: Tiefsee-Zerstörer! Die Umweltschützer protestierten damit gegen…
-
Kommentar zum Ende der Weltklimakonferenz in Nairobi
«Die Weltklimakonferenz in Nairobi ging mit einem ungenügenden Resultat zu Ende. Besonders unverständlich und enttäuschend ist, dass keine Verbindlichkeit darüber erreicht wurde, wie es nach 2012 konkret weitergehen soll. Ein…
-
Dicke Post: Ciba soll Altlasten sanieren
Der Druck auf Ciba zur Sanierung ihrer Altlasten lässt nicht nach. Angeliefert in einem Riesenpaket verlangen 10’200 Unterschriften eine Totalsanierung der Ciba-Farbstoff-Altlasten, die das Basler Trinkwasser gefährden. Greenpeace-AktivistInnen haben heute…
-
Ein Meer von Plastik
100 Millionen Tonnen Plastik treiben in den Ozeanen. Fünf Prozent der Weltproduktion von Plastik endet im Meer. Vor Hawaii hat sich inzwischen ein riesiger Müllstrudel gebildet, der so gross ist…
-
Konferenz zu Tunfischfang
Vom 17. bis 26. November tagt in Dubrovnik/Kroatien eine Sonderkonferenz der ICCAT, die den Tunfischfang in den internationalen Gewässern des Mittelmeeres und des Atlantik regelt. Die 700 Teilnehmer dieser regionalen…
-
Weltweite CO2-Steuer: Risiken und Nebenwirkungen
Schweiz soll Klimaverhandlungen in Nairobi voranbringen © Adair / Greenpeace Heute hat sich Bundespräsident Moritz Leuenberger an der Weltklimakonferenz in Nairobi für eine weltweite CO2-Steuer ausgesprochen. Diese Initiative ist begrüssenswert.…
-
Gentech-Soja im St. Petersburger Hafen
Am Montag enterten Greenpeacer den Frachter RUSICH 1 im Hafen von St. Petersburg. An Bord des Schiffes befinden sich 5000 Tonnen gentechnisch verändertes Sojamehl, das unter dem Verdacht steht illegal…
-
Protest vor dem Hauptquartier von «Kimberly Clark»
Das Hauptquartier des weltgrössten Taschentuch- und Toilettenpapierherstellers «Kimberly-Clark» in Rom war Zielscheibe eines Greenpeace-Protestes, welcher ein sofortiges Ende des «Runterspülens» von kanadischen Urwäldern fordert. Der Konzern zerstört Urwald in Kanada,…