All articles

  • Japan: Flipper im Blutbad

    In der Bucht der japanischen Hafen- und Walfangstadt Taiji sind in den letzten Tagen hunderte Delfine mit Lanzen und Messern abgeschlachtet worden. In Japan sterben so auch in diesem Jahr…

    Stefan
  • Illegale Abholzung im Kongo

    Das afrikanische Kongobecken beherbergt den zweitgrössten Urwald der Welt. Seit gestern findet in Brüssel eine Konferenz zum Thema «nachhaltiges Management der Wälder in der demokratischen Republik Kongo (DRK)» statt. Zu…

    Stefan
  • Japanischer Walfänger wieder unterwegs

    Neun Tage nach dem Brand an Bord des japanischen Walfangschiffes «Nisshin Maru» im antarktischen Walschutzgebiet hat sich die Walfangflotte auf den Weg Richtung Norden gemacht. Noch ist aber nicht klar,…

    Stefan
  • Walfangflotte soll Antarktis sofort verlassen

    Schweiz muss als Antarktis-Schützerin Druck auf Japan machen © Greenpeace Die Schweiz hat 1990 den Antarktis-Vertrag ratifiziert. Greenpeace Schweiz erinnerte das EDA deshalb an seine Pflichten und forderte es auf,…

    Stefan
  • Mutloser Energieentscheid des Bundesrates

    Kommentar zu der vom Bundesrat beschlossenen Klima- und Energie-Strategie. © Adair / Greenpeace Zürich. Leo Scherer, Energiekampagne Greenpeace Schweiz, sagt dazu: «Das ist ein mutloser Entscheid, der dem Klima nicht…

    Stefan
  • Bundesrat soll Mut haben zur Energie-Wende

    Grüner Teppich für Teilnehmer der Von-Wattenwyl-Gespräche © Bennet / Greenpeace Heute morgen haben Greenpeace-AktivistInnen für die TeilnehmerInnen der Von-Wattenwyl-Gespräche den grünen Teppich ausgerollt. Die Umweltorganisation wünscht dem Bundesrat sowie den…

    Stefan
  • Behörde lässt Basler belastetes Wasser trinken

    Chemie und Behörde wissen seit 1980 von Deponie-Verschmutzung © Albrecht / Greenpeace Seit 1980 geht man im Kanton Basel-Land (BL) davon aus, dass der Chemiemüll in den Muttenzer Deponien das…

    Stefan
  • Wir lieben Japan, aber Walfang bricht uns das Herz

    Zum Valentinstag haben Greenpeace-AktivistInnen weltweit eine Liebes-Botschaft nach Japan geschickt: «Wir lieben Japan. Aber wie 69 Prozent der japanischen Bevölkerung wollen wir keinen Walfang und fordern die japanische Regierung auf,…

    Stefan
  • Elektronik-Industrie verschmutzt Gewässer in Asien und Mexiko

    Greenpeace veröffentlicht heute seine Studie «Cutting Edge Contamination: A study of environmental pollution during the manufacture of electronic products». Sie deckt auf, wie die Elektronik-Industrie die Umwelt massiv kontaminiert. Die…

    Stefan
  • Vollgas in die Klimahölle

    Am Freitag haben die UNO-Klimawissenschaftler den neusten Weltklimabericht veröffentlicht. Das Ergebnis ist dramatisch: Die Forscher warnen in aller Deutlichkeit vor einer weiteren Erwärmung des Erdklimas. Bis zum Jahr 2095 ist…

    Stefan