All articles
-
Protest gegen die Zerstörung einzigartiger Urwälder in Lappland
Vierzig Greenpeace-Aktivisten aus verschiedenen europäischen Ländern haben am Donnerstag in der nordfinnischen Stadt Kemi vor den Haupeingängen von Stora Enso und Botnia protestiert. Sie wenden sich damit gegen die Zerstörung…
-
SOS Weltmeer – Die Meere danken!
Wir möchten allen ein grosses Dankeschön aussprechen, die aus Sympathie für Greenpeace unserer Meerkampagne grosszügig entgegengekommen sind oder uns ihre Dienstleistung sogar geschenkt haben! Die Expedition «SOS Weltmeer» zum Schutz…
-
Antwort des Bundesamtes für Umwelt auf die Eingabe «Anspruch auf gesunde Luft» ist unbefriedigend
Greenpeace ist enttäuscht, dass der in der Eingabe angesprochene Bundesrat es nicht für nötig erachtet, selbst auf die Anliegen der Betroffenen einzugehen. Ein weiteres Zeichen dafür, dass er die Problematik…
-
Gentech-Mais schädigt bei Ratten Leber und Nieren
Eine Studie unabhängiger französischer Wissenschaftler belegt das potenzielle Gesundheitsrisiko von gentechnisch verändertem Mais. Der seit Januar 2006 für den Import in die EU als Lebens- und Futtermittel zugelassene Gentech-Mais MON863…
-
Geöffnete Deponie im Letten stinkt zum Himmel
Chemiemülldeponie Le Letten offenbar grösser als bisher bekannt © Würtenberg / Greenpeace Vor über einer Woche hat ein Landwirt beim Pflügen eines Feldes nahe der Deponie Le Letten in der…
-
Treibhausgas-Emissionen reduzieren
Die Schweiz ist laut Verfassung dazu verpflichtet, ihre Treibhaus-Emissionen zu senken.
-
Schwarze Liste der Piratenfischer
Anlässlich der UN-Konferenz in Rom zur Lage der Fischerei und Fischzucht hat Greenpeace die erste globale Datenbank von international bekannten und gelisteten Piratenfischern der Öffentlichkeit vorgestellt. Darin sind Schiffe aufgeführt,…
-
«Wie lange noch wollen Sie deponiebelastetes Trinkwasser riskieren?»
Bereits zum fünften Mal muss Greenpeace an die Generalversammlung von Novartis gehen. Während der Gesundheitskonzern zahlreiche Bedenken und Warnungen bezüglich der auslaufenden Chemiemülldeponien abtat, hat sich das Deponie-Problem zu einem…
-
Kritik an gebräuchlichen Lippenpflege-Produkten
Greenpeace hat in Österreich zusammen mit der Organisation «Vier Pfoten» neunzehn Lippenpflege-Produkte bekannter Hersteller auf Inhaltsstoffe, Transport und Verpackung sowie Tierschutz-Kriterien überprüft. Dabei stellten sich nur zwei Produkte als hervorragend…
-
Greenpeace begleitet Walfänger aus ihren Fanggründen
Das Greenpeace-Schiff «Esperanza» hat heute die japanische Walfangflotte aus den antarktischen Gewässern eskortiert. Kurz danach gab der japanische TV-Sender NHK bekannt, dass die Walfang-Saison beendet sei und die Schiffe nach…