All articles
-
Greenpeace deckt japanischen Walfleisch-Skandal auf
Unterschlagung an Bord der Walfangflotte unter Mitwissen der Regierung Von Greenepace Aktivisten sichergestelltes Walfleisch. Die Inhalt der Box wurde als «Karton» deklariert. ©Greenpeace Besatzungsmitglieder der japanischen Walfangflotte haben in grossem…
-
Sicherheit nur «ausreichend» für AKW Leibstadt – das reicht nicht
Dass die Risiko-Technologie AKW damit durchkommt… Man greift etwas korrigierend ein, fordert eine bessere Sicherheitskultur und geht dann man wieder zum Alltag über. Ein schwerer AKW-Unfall ist nach wie vor…
-
Biosicherheit: Wer zahlt für Schäden durch Gentechnik?
Wer haftet, wenn beispielsweise die Maisernte eines kleinen kenianischen Bauern gentechnisch verunreinigt worden ist? Um solche Fragen geht es diese Woche bei den Verhandlungen zum Cartagena Protokoll in Bonn. Die…
-
Menschen in Burma: Opfer der Junta, Opfer des Klimawandels
Die vom tropischen Wirbelsturm verursachte Katastrophe in Burma (Myanmar) wirft auch Fragen nach einem möglichen Zusammenhang mit dem globalen Klimawandel auf. Satellitenaufnahme des Zyklons Nargis. Der Wirbelsturm erreichte vor der…
-
Rückschlag für Gentech-Industrie!
Die EU-Kommission hat gestern zwei Gentech-Maissorten und eine genmanipulierte Kartoffel zur erneuten Sicherheitsprüfung an die Europäische Sicherheitsbehörde (EFSA) zurückgeschickt. Die Gentech-Pflanzen hätten in der EU angebaut werden sollen. Es ist…
-
Allianz Stopp Atom: BKW FMB Energie AG weiter auf dem Holzweg
Die BKW FMB Energie AG hat heute ihren Aktionären an der Generalversammlung in Bern die Geschäftszahlen des Jahres 2007 präsentiert. Mit einem Teil des Millionen-Gewinnes soll auch der Bau neuer…
-
Weitere Gespräche mit Behörden und NGOs
Inzwischen haben wir schon eine ganze Reihe von Sitzungen und Diskussionen in Kinshasa hinter uns – hauptsächlich mit diversen Vertretern des Umwelt- und Forstministeriums sowie anderen lokalen und nationalen NGOs.…
-
Eindrücke aus Kinshasa
Seit Mittwoch bin ich nun in Kinshasa, Hauptstadt der DR Kongo, für die Afrika-Waldkampagne. Da der Internetzugang nicht unproblematisch ist, werde ich wenige – dafür längere Blogposts produzieren. Seit Mittwoch…
-
Eine positives Statement von Unilever
Die Konzernleitung von Unilever hat sich für ein ein Moratorium – einen kompletten Stopp – der Urwaldzerstörung in Indonesien ausgesprochen. Regenwald-Zerstörung für Palmöl-Plantagen in Indonesien © Greenpeace / Ardiles Rante…
-
Die CCS-Technologie gaukelt wirksamen Klimaschutz vor
Zu einem Stolperstein für den Schutz des Klimas kann die von den Energiekonzernen ins Spiel gebrachte Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) aus Kohlekraftwerken werden. Zu diesem Ergebnis kommt der…