All articles
-
Weltgrösste Schweizerfahne für den Klimaschutz
Vertreter und Vertreterinnen von über 50 Schweizer Organisationen, vereint in der Klimaallianz*, rollten heute auf dem Schwellenmätteli in Bern eine über 40×40 Meter grosse Schweizerfahne aus und versahen sie mit…
-
Greenpeace-Aktivisten legen vier italienische Kohlekraftwerke lahm
Pünktlich zur Ankunft der G8-Regierungschefs in L’Aquila haben 100 Greenpeace-Aktivisten vier italienische Kohlekraftwerke lahmgelegt. Sie fordern von den G8-Staaten, die seit heute in L’Aquila tagen, entschiedene Maßnahmen zum Klimaschutz. Greenpeace-Aktivisten…
-
Ökobilanz AKW Beznau – Dunkle Flecken im Reinheft
Recherchen belegen: Die Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK) informieren in ihrem Umweltbericht zum KKW Beznau nicht korrekt über die Herstellung von Uranbrennstoff. Greenpeace fordert die NOK daher in einem offenen Brief…
-
Aufschwung in der Krise…
… für die Solarenergie. Der Verkauf von Solaranlagen legte 2008 in der Schweiz um 66 Prozent zu. 11 000 Hausbesitzer entschlossen sich im vergangenen Jahr zur Umrüstung auf Solarwärme. Geht…
-
«Esperanza» auf Pazifik Tour
Das Greenpeace-Schiff «Esperanza» besucht seit Ende Juni die Bewohner entlegener Inseln im Pazifik. Mit der Tour will Greenpeace den Menschen im Pazifik eine Stimme geben und aufzeigen, wie der Klimawandel…
-
Profit mit Palmölproduzenten: Credit Suisse und UBS heizen dem Klima ein
Die beiden Schweizer Grossbanken Credit Suisse und UBS organisieren eine Kapitalerhöhung für den indonesischen Palmölkonzern Golden Agri Resources, der zur Sinar Mas Gruppe gehört. Deren aggressive Expansionspolitik bedroht die letzten…
-
Quallen vertreiben Badende am Mittelmeer
Diesen Sommer wird das Baden im Mittelmeer fast verunmöglicht: Viele Strände werden wegen der Quallenplage geschlossen. Die durch den Klimawandel gestiegenen Wassertemperaturen bieten beste Lebensverhältnisse für die Nesseltiere. Hinzu kommt,…
-
Die Arctic Sunrise am Petermann-Gletscher auf Grönland
Das Greenpeace-Schiff Arctic Sunrise hat das erste Ziel der mehrmonatigen Arktis-Expedition erreicht. Zusammen mit Klimawissenschaftlern erforschen Greenpeace-Experten jetzt die Auswirkungen des Klimawandels auf den Petermann-Gletscher an der Nordwestseite Grönlands. Satellitenaufnahmen…
-
Quallenplage im Mittelmeer
Das Mittelmeer wird derzeit von einer Quallenplage heimgesucht. Das Baden wird somit fast unmöglich, Badestrände müssen geschlossen werden. Die Qualleninvasion ist menschenverschuldet: Die aufgrund des Klimawandels gestiegene Wassertemperatur bietet ideale…
-
Amazonas-Report von Greenpeace zeigt Wirkung in der Schweiz
Der Anfang Juni veröffentlichte Greenpeace-Report deckt es auf: Illegal roden Rinderzüchter den Amazonas und beliefern die Welt mit Fleisch und Billigleder. Auf Kosten des Regenwaldes profitieren Weltkonzerne wie Adidas, Nike…