All articles
-
Warum Banken postwachstums-kompatibel werden sollten
Wenn wir wollen, dass unsere Gesellschaften innerhalb der Planetaren Grenzen operieren, dann müssen wir das Wachstum der Wirtschaft massiv begrenzen.
-
Migros und Coop: Bitte weniger Werbung
Werbung kurbelt den Konsum an! Würden wir auf Werbung verzichten, würde unsere Umweltbelastung bis zu 10 Prozent sinken. Leider ist es nicht so einfach. Die Unternehmen entscheiden, was wir wann…
-
«Diktatoren sind ein Grund mehr, Atomwaffen abzuschaffen»
Als Protest gegen Atomwaffentests starteten Greenpeace-Aktivisten heute vor vierzig Jahren eine waghalsige Aktion: Am 28. August 1983 flogen sie mit einem Heissluftballon über die Mauer von West- nach Ostberlin.
-
Migros: 18’265 Personen fordern weniger Fleisch & mehr Nachhaltigkeit!
Innerhalb von sechs Wochen haben 18'265 Personen den Appell an Migros unterschrieben und fordern «weniger Fleisch - mehr pflanzliche Produkte».
-
Migros: Umweltfreundlich? Von wegen!
Die Migros-Gruppe bezeichnet sich selbst als die umweltfreundlichste Detailhändlerin der Welt Ist das wirklich so? Am 8. Juni 2023 haben wir uns an die Konsumententagung des Migros-Genossenschafts-Bundes in Zürich aufgemacht, um ein paar Fragen zu stellen.
-
Jemen: Ölpest abgewendet – kein Dank an Big Oil
Die Vereinten Nationen haben es geschafft, den maroden Öltanker FSO Safer vor der Küste Jemens leer zu pumpen.
-
«Ein letzter Weckruf»
Die Klimakrise hat auch Europa mit voller Wucht getroffen. In der Nacht vom 3. auf den 4. August fiel in Slowenien innert 24 Stunden so viel Regen wie in einem Monat – mit verheerenden Folgen.
-
Ölunglück droht in der Nordsee
Seit über einer Woche brennt in der niederländischen Nordsee der Frachter Fremantle Highway. Es droht eine ökologische Katastrophe für das Wattenmeer.
-
Immer noch kein Moratorium für Tiefseebergbau
Am 28. Juli endeten die Verhandlungen der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) in Kingston, Jamaika. Die ISA gibt kein grünes Licht für den Tiefseebergbau, versagt aber dabei, die Bedrohung der Tiefsee endgültig aus der Welt zu schaffen.
-
7 Tipps, um Waldbrände zu vermeiden
Waldbrände werden in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach aufgrund der Klimakrise stark zunehmen – auch in der Schweiz. 7 Tipps, wie wir alle Waldbrände verhindern können.