Delémont/Zürich/Benseçon(F). Im Gegensatz zur Basler Chemischen Industrie wollten die Organisationen des Collectif Bonfols die marode Giftgrube in Bonfol schon immer sanieren – dank uns wird überhaupt totalsaniert werden. Jahrelang haben sich Greenpeace, Pro Natura, WWF, UNIA und Les Verts de France zudem mit allen zur Verfügung stehenden, konstruktiven Mitteln für eine saubere, sichere und möglichst rasche Totalsanierung der Deponie eingesetzt und einige Projekt-Verbesserungen erreicht. Doch trotz Erfolgen haben die zahlreichen qualifizierten Expertisen des Collectif Bonfols und die unzähligen Sitzungen der letzten fünf Jahre scheinbar noch nicht genügend genützt – Novartis & Co. haben zwingende wissenschaftliche Hinweise und Warnungen der NGO in den Wind geschlagen.
Der mangelhafte BCI-Sanierungsplan zwingt das Collectif Bonfol zum Einspruch!

Related Posts
-
10 Gründe, weshalb wir den Amazonas bewahren müssen
In jeder Sekunde atmet, tanzt und singt der Amazonas mit einer unendlichen Vielfalt von Pflanzen und Tieren, von denen wir Menschen viele erst noch verstehen müssen. Der Amazonas ist lebensspendend, unersetzlich und doch zutiefst verwundbar.
-
Grosse Ehre für Anwältin der KlimaSeniorinnen: Cordelia Bähr gehört zu den einflussreichsten Menschen der Welt
Jedes Jahr wählt TIME die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt. Auf der Liste für 2025 steht auch eine Schweizer Anwältin: Cordelia Bähr. Sie leitet das Rechtsteam der KlimaSeniorinnen. Seit neun…
-
TIME kürt Cordelia Bähr, leitende Anwältin der KlimaSeniorinnen, zu einer der 100 einflussreichsten Personen
TIME hat heute die jährliche Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt veröffentlicht. Auf der Liste steht auch die Schweizerin Cordelia Bähr, die leitende Rechtsanwältin der KlimaSeniorinnen.