-
Guide to greener electronics: November 2011
Der Elektroschrott, der weltweit jährlich produziert wird beläuft sich auf 20-50 Millionen Tonnen. Der Anteil an Elektroschrott am gesamten weltweiten Abfall steigt stetig, in Europa beläuft sich der jährliche Zuwachs…
-
Klimaschutz Jetzt! Noch können wir handeln
Noch können wir handeln, der Umbau des Weltenergiesystems auf klimaschonende Erneuerbare Energien duldet keinen Aufschub. Wollen wir nicht Katastrophen samt Folgekosten in Höhe von hunderten von Milliarden US-Dollar produzieren, muss…
-
Whaling on Trial: Japans Walfleischskandal und die Anklage gegen Tokyo Two
Mehr zum Walfleischskandal Report zum Fall der zwei angeklagten Greenpeace Aktivisten Toru Suzuki und Junichi Sato. Bericht herunterladen
-
Bergweiden statt Sojaberge: Zuviel Soja in Schweizer Milch und Fleisch
Der Greenpeace-Bericht „Sojaimporte Schweiz“ deckt auf, weshalb immer mehr Soja verfüttert wird und wie die Importmenge reduziert werden könnte. So haben die Ausdehnung der Milch- und Geflügelproduktion, eine leistungssteigernde Optimierung…
-
Giftige Garne: Der grosse Textilien-Test von Greenpeace
Wie Modemarken Konsumenten zu unfreiwilligen Komplizen bei der weltweiten Wasserverschmutzung machen. Zusammenfassung Die vorliegende Studie befasst sich mit umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien in der Textilproduktion. Getestet wurden Markenartikel von 20…
-
Wie viel Fleisch, Milch und Co. ist umweltverträglich?
Wie viel Fleisch und Milch können wir konsumieren, wenn nur noch so viele Nutztiere gehalten werden, wie sie die Umwelt verträgt und wenn Nutztiere nicht mit Ackerfrüchten gefüttert werden, welche…
-
Beznau und Mühleberg stilllegen – ein Gebot der Stunde
Atomkraftwerke veralteter Bauart wie Mühleberg und Beznau sind gefährlich. Hier wird erklärt warum. Ganzer Bericht (englisch)
-
Fukushima: Statusberichte 2015
Am 11. März 2011 ereignete sich die Atomkatastrophe in Fukushima. Vier Jahre danach ist die Atomkrise immer noch nicht entschärft und deren Bewältigung wird noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Zwei…
-
Kongo Holzhandel im Chaos
Misshandelte Arbeiter, leere Versprechen, Korruption und illegaler Holzeinschlag – nach zwei Jahren Recherchen bringt Greenpeace Afrika erschreckende Vorgänge über den Holzhandel im Kongo zu Tage. Die Wälder des Kongobeckens bilden…
-
Pestizid-Cocktails in Äpfeln gefunden: Schneewittchen und der vergiftete Apfel
Ein europaweiter Greenpeace-Test zeigt auf, dass konventionell produzierte Äpfel (auch aus der Schweiz) mit einem Pestizid-Cocktail belastet sind. Labortests haben 39 individuelle Substanzen identifiziert. Bio-Proben sind pestizidfrei. «An apple a…