-
Pestizid-Cocktails in Äpfeln gefunden
Ein europaweiter Greenpeace-Test zeigt auf, dass konventionell produzierte Äpfel in Supermärkten (auch in der Schweiz) mit einem Pestizid-Cocktail belastet sind. Labortests haben 39 individuelle Substanzen identifiziert. Bei Bio-Äpfeln konnten keine…
-
1000 Löcher im Herzen: AKW Beznau darf nie wieder ans Netz
Um das Herz des AKW Beznau steht es offenbar viel schlimmer als bisher angenommen. Gemäss tagesanzeiger.ch handelt es sich bei den «Schwachstellen» im Reaktordruckbehälter des ältesten AKW der Welt um…
-
Klima-Aktionstage: Jetzt erst recht
Nach der Absage des Pariser Klima-Marsches ist für die Klima-Allianz Schweiz klar: Damit werden die weltweit über 2000 Anlässe vom 28. und 29. November noch viel wichtiger. An den sechs…
-
Erfolg für Greenpeace-Kampagne: weniger Bienengift bei Aldi Suisse
Pestizide sind eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt. Das Bienensterben hat nun auch Aldi Suisse alarmiert. Der Grossverteiler will beim Einkauf von Schweizer Obst und Gemüse auf acht bienengefährliche…
-
Korrektur in Bilanzen der AKW Gösgen und Leibstadt: Etappensieg für TRAS und Greenpeace
Die Betreibergesellschaften der Atomkraftwerke Gösgen und Leibstadt haben gestern Abend bekannt gegeben, dass sie ihre Bilanzierungsmethode für die Mittel in den Stilllegungs- und Entsorgungsfonds korrigieren. Damit reagieren sie auf Strafanzeigen,…
-
Abluftdaten: Was hat das AKW Leibstadt zu verbergen?
Das AKW Leibstadt wehrt sich mit Händen und Füssen dagegen, detaillierte Daten zu seiner radioaktiven Abluftfahne zu veröffentlichen. Mit dem Gang vor Bundesverwaltungsgericht stellt sich Leibstadt gegen die klaren Empfehlungen…
-
Höhere Erdbebengefahr für Schweizer AKW erfordert zügigeres Vorgehen
Die Schweizer Atomkraftwerke sind stärker durch Erdbeben gefährdet als nach Fukushima behauptet. Trotz dieser Erkenntnis kommt die Atomaufsichtsbehörde ENSI den AKW-Betreibern entgegen, so dass diese Nachrüstungen auf die lange Bank…
-
Wo ist der Klimaplan zur Umsetzung von Paris?
Bundesrätin Doris Leuthard unterzeichnet in New York das Pariser Klimaabkommen ohne einen Schweizer Klimaplan. Die Klima-Allianz benennt die Punkte, wo es dringenden Handlungsbedarf gibt. Heute Abend (Schweizer Zeit) wird Bundesrätin…
-
Erdöl-Vereinigung setzt unlautere Werbung fort
Erneut hat die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) die Erdöl-Vereinigung wegen unlauterer Werbung gerügt. Nach der erfolgreichen Beschwerde von Greenpeace Schweiz hat auch Holzenergie Schweiz zu Recht einen Werbeflyer als irreführend beanstandet.…
-
Beznau 1: Weiterhin zu viele Fragen offen
Für Greenpeace Schweiz bleiben nach den heute kommunizierten Erkenntnissen zur Sicherheit von Beznau 1 weiterhin etliche Fragen offen. Die AKW-Betreiberin nimmt Schlussfolgerungen zur Sicherheit der Anlage vorweg, obwohl die Überprüfungen…