-
Die Mauer des Schweigens um Beznau
Wer sich für die Sicherheit des AKW Beznau interessiert, kann nur auf etwas vertrauen: Dass er oder sie bald vor einer Mauer des Schweigens steht. Ob es um Hochwassergefahr, Erdbebensicherheit…
-
Das Sorgentelefon: Greenpeace-Report blickt auf zehn Jahre Smartphones zurück
Die Markteinführung des iPhones veränderte 2007 einen ganzen Techniksektor, Smartphones sind seitdem nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Mit Folgen: Die Hersteller verursachen mit ihren kurzlebigen Geräten und unnötig schnellen…
-
Schlüsselrolle der Credit Suisse für den Bau der Pipeline
Die WasserschützerInnen in Standing Rock sind abgezogen. Das Protestcamp wurde geräumt. Doch der Widerstand gegen die Dakota Access Pipeline geht weiter. Jetzt geraten die Geldgeber des Projekts, bei dem die…
-
Arktisches Öl vor Gericht: Eine Anwältin berichtet
Die Umweltschutzorganisationen Greenpeace Nordic und Nature & Youth ziehen vor Gericht: Bereits im Oktober 2016 haben die beiden Organisationen eine Klage gegen den norwegischen Staat eingereicht. Grund dafür ist, dass…
-
Neulancierung der Aktion «urwaldfreundlich.ch»
Alle hundert Tage verschwindet weltweit Urwald der Fläche der Schweiz: Deshalb lancieren Greenpeace, WWF und Bruno-Manser-Fonds heute die Aktion «Urwaldfreundliche Schweiz» neu. Die Umweltorganisationen fordern die 1420 noch nicht urwaldfreundlichen…
-
Trinkwasser und Chemiemüll vertragen sich nicht
Die heute der Öffentlichkeit vorgestellte Studie zu den Muttenzer Chemiemülldeponien stellt fest: In der Trinkwasserschutz-Zone werden die Grenzwerte überschritten. Aufgrund der Untersuchungen ist es klar, dass zumindest für die Deponie…
-
«Monsieur le Préfet, schützen Sie Ihre Bevölkerung!»
Novartis, Ciba und Syngenta sowie die französischen Behörden haben das von Greenpeace gestellte Ultimatum zur Elsässer Deponie Le Letten verstreichen lassen, ohne den gefährlichen Chemiemüll unter freiem Himmel im Wald…
-
Gute Banken schützen Wale. Und die Crédit Suisse?
Was hat ein aufblasbarer Wal auf dem Paradeplatz verloren? Einiges, denn bei der Credit Suisse laufen die Fäden für die Finanzierung eines Öl- und Gasförderprojektes zusammen, welches den Westpazifischen Grauwal…
-
Unerwartete Wende: Bevölkerung solidarisiert sich mit Greenpeace Wal-Camp in Ulsan/Südkorea
Seit rund zwei Wochen hält Greenpeace ein Gelände in Ulsan/Südkorea besetzt. Ein Schweizer und eine Schweizerin nehmen an diesem Protest vor Ort teil. Grund: Der geplante Bau einer Walfleisch-Fabrik. ©…
-
Über eine Million Ozonopfer
Greenpeace setzt sich ein für Massnahmen zur Treibstoffreduktion im Strassenverkehr, um noch mehr Ozonopfer zu verhindern.