-
Krieg um den Amazonas
Die Krikati sind ein kleines Volk von Ureinwohner:innen in Brasilien. Von der Regierung alleine gelassen, verteidigen sie ihr Reservat auf eigene Faust gegen Holzfäller, Viehzüchterinnen und Jäger.
-
Die Antarktis zeigt, dass alles möglich ist, wenn wir zusammenarbeiten
Heute vor 30 Jahren geschah etwas Bemerkenswertes: Regierungen aus aller Welt einigten sich darauf, die Antarktis für Ölbohrungen und den Bergbau zu sperren.
-
GreenPiece(s)
Kunst, Aktivismus und kreative Auseinandersetzungen sind das Lebenselixier von Greenpeace, manche würden sagen, die Seele von Greenpeace.
-
50 Jahre – 50 Porträts
Wir zeigen in dieser Jubiläumsausgabe 50 Porträts von Greenpeacer:innen weltweit.
-
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren in Zürich und Bern gegen Greenwashing des Schweizer Finanzplatzes
Am Donnerstag begaben sich Greenpeace-Aktivist:innen auf Streifzug über den Paradeplatz in Zürich bis zum Eidgenössischen Finanzdepartement in Bern. Mit dabei: eine überdimensionale Statue der Helvetia, der «Mutter der Nation». Helvetias…
-
Nestlé und die Ölindustrie: wie multinationale Konsumgüter- und Ölkonzerne kooperieren
Ein heute von Greenpeace* veröffentlichter Bericht zeigt, wie Produzenten von schnelllebigen Konsumgütern (FMCG) wie Nestlé, Coca-Cola und PepsiCo die Ausweitung der Plastikproduktion vorantreiben. Sie bedrohen damit das globale Klima und…
-
Helvetia ruft Ueli Maurer dazu auf, den Finanzplatz zu mehr Klimaschutz zu verpflichten
Der Schweizer Finanzplatz ist nicht auf Klimakurs. Greenpeace-Aktivist:innen fordern Finanzminister Ueli Maurer auf, dafür zu sorgen, dass der Finanzplatz alle seine Aktivitäten klimaverträglich macht.
-
Greenpeace-Aktivist:innen protestieren mit Helvetia gegen Greenwashing des Schweizer Finanzplatzes
Heute Donnerstagvormittag statteten Greenpeace-Aktivist:innen den Banken beim Paradeplatz in Zürich einen Besuch ab. Mit dabei: Helvetia. Die «Mutter der Nation» und die Aktivist:innen appellierten an die Finanzinstitute, endlich das Klima mehr zu schützen.
-
Der sprayende Umweltfreund
Sprayer von Zürich, Anwalt der Fische oder einfach nur Schmierfink – Harald Naegeli wurden in seinen 81 Lebensjahren bereits viele Beinamen verliehen. Nun reiht sich ein Weiterer ein: Freund von Greenpeace.
-
Mehrweg-Studie bringt Bewegung in Schweizer Städte
Ein Bericht von Greenpeace Schweiz über Städte und ihre Massnahmen zur Förderung von Mehrweglösungen hat in diesem Sommer für Aufsehen gesorgt: Von Bellinzona bis Basel, von Genf bis St. Gallen…