-
Glücklos in Oberbuchsiten
Von 30 auf ganze fünf Stück geschrumpft, stehen unsere Eisbären ziemlich verloren auf dem Trottoir herum. Umtost vom Feierabendverkehr auf der Hauptstrasse, die das arme Dorf durchschneidet. Von 30 auf…
-
Fishy Business
Fisch aus illegaler Fischerei überschwemmt die internationalen Märkte.
-
Meere brauchen Schutzgebiete
Die Meere sind unsere Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise – sie kühlen den Planeten. Doch sie sind aus dem Gleichgewicht geraten. Überfischung, Versauerung, Müllstrudel unter der Wasseroberfläche sind nur einige Folgen des weltweiten Überkonsums.
-
Botschaft AP22+: Mutlose Optimierung des Status Quo
Greenpeace Schweiz begrüsst, dass der Bundesrat die Pestizidbelastung sowie die zu hohe Nährstoffbelastung senken will. Die geplanten Massnahmen werden aber dem enormen Problemdruck in keinster Weise gerecht: Gut 13% der Treibhausgase stammen aus der Landwirtschaft, über eine Million Menschen werden mit belastetem Trinkwasser versorgt, die Insektenbestände brechen ein, die Vogelzahlen gehen zurück und die Überdüngung…
-
Greenpeace fordert von Credit Suisse Klimaverantwortung
Ein Statement zur heutigen Verwaltungsratssitzung der Credit Suisse: Iris Menn, Geschäftsleiterin von Greenpeace Schweiz, sagt: «Die Bespitzelung von KritikerInnen ist verwerflich. Wir fordern die Credit Suisse auf, Klimaverantwortung zu übernehmen statt gegen die Klimabewegung vorzugehen. Das heisst: Verbindliche Pläne, wie ihre Finanzströme bis spätestens 2030 klimaneutral werden und sofortiger Ausstieg aus der Finanzierung von Unternehmen,…
-
World Economic Failure: Die Finanzierer des Klimawandels am Pranger
Mit einer lichterloh brennenden Erde fordern als Banker verkleidete Greenpeace-Aktivist*innen in Davos den Finanzsektor auf, die fossilen Industrien nicht länger zu finanzieren. Die am WEF teilnehmenden Finanzinstitute verantworten Finanzierungen in…
-
Mehr Pflanzen auf dem Teller in der Mensa!
Wir erleben gerade den Beginn der Klimakrise sowie gemäss WissenschafterInnen das «sechste Massenaussterben». Wir stehen alle in der…
-
Nur noch 30 Jahre
Was hält das Morgen für uns bereit? Diese Frage stellen sich Menschen seit jeher.
-
Von Money, Monstern und Milchprodukten
2019 war ein wahrlich bewegtes Jahr: Millionen von Menschen weltweit stehen auf und protestieren auf der Strasse für wirksamen und gerechten Klimaschutz. Sie tun dies bunt, kreativ, friedlich und laut…
-
COP25: Eine Klimakonferenz für nichts
Trotz noch nie dagewesener Proteste und glasklarer wissenschaftlicher Erkenntnisse kommt die Staatengemeinschaft und mit ihr die Schweiz an der rekordlangen COP25 in Madrid nicht vom Fleck. Zürich, 15.12.2019 Es bleibt unklar,…