-
Energiewende-Index: Schweiz fällt weiter ab
Heute erscheint die aktualisierte Version des Energiewende-Index. Gerade im Bereich Klimaschutz sind die Leistungen der Schweiz klar ungenügend, wie der Index zeigt. Einigermassen auf Kurs ist die Energiewende lediglich bei den Kosten und bei der Versorgungssicherheit.
-
Greenpeace-E-Activists rufen dazu auf, weniger zu fliegen
Greenpeace-E-Activists lassen heute Samstag auf den Smartphones und Tablets von PassagierInnen und BesucherInnen der Flughäfen Zürich, Genf und Basel-Mulhouse ein Video erscheinen. Im Video veranschaulichen die Greenpeace-E-Activists die klimaschädlichen Auswirkungen des Flugverkehrs und fordern die Leute dazu auf, deutlich weniger zu fliegen. Ohne Gegenmassnahmen gehört der Flugverkehr in der Schweiz bald zu den stärksten Treibern…
-
Bundesrat in Strassburg in Bedrängnis
Der Vertreter des Bundesrates hat in der heutigen Verhandlung in Strassburg den KlägerInnen indirekt recht gegeben. Er gestand ein, dass das Schweizerische Atomrecht gegen die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) verstösst. Allerdings…
-
Wiederaufarbeitung von Brennelementen: Beznaus schmutziger Hinterhof
Seit heute Nachmittag sind AktivistInnen der Umweltschutzorganisation Greenpeace auf den Geleisen vor dem AKW Beznau daran, den für Morgen Montag geplanten Abtransport abgebrannter Brennelemente zu verhindern. Sie haben auf den…
-
Lastwagensperre von deutscher Polizei geräumt
Nach sechs Stunden haben rund dreissig Beamte der deutschen Polizei mit der Räumung der Lastwagensperre am Autobahn-Grenzübergang Basel/Weil am Rhein begonnen. Vierzehn Greenpeace-AktivistInnen sind festgenommen worden. Basel/Weil am Rhein. Greenpeace-AktivistInnen…
-
Zahllose Castoren – trotz (oder wegen?) vertragslosem Zustand
Die Atommülltransporte häufen sich: Während im AKW Beznau noch immer ein Atommüll-Waggon von Greenpeace-AktivistInnen behindert wird, wurde gestern im Bahnhof Basel-SBB schon wieder ein Atommülltransportwaggon Richtung Frankreich beobachtet. Ein noch…
-
Illegales Gentech-Lecithin in Schweizer Toblerone
Bei einer Routinekontrolle fand die Lebensmittelkontrolle des Kantons Bern in einem Herstellungsbetrieb von Toblerone-Schokolade der Kraft-Jacobs-Suchard Lecithin aus genmanipulierter Soja. Dieser Tatbestand verletzt das geltende Verbot für Gentech-Soja in der…
-
Meeresverseuchung durch radioaktive Abwässer aus der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague
Nach Auswertung radioaktiver Proben vom Meeresgrund in der Nähe der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague fordert Greenpeace vom Bundesrat erneut einen sofortigen Stopp des Atommüllexports nach Frankreich und England. Taucher der…
-
Kniefall vor Europa? – 2,5 Rappen LSVA sind viel zu wenig!
Der Ständerat ist mit seinem Entscheid, dass die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) zwischen 0,6 und 2,5 Rappen pro Tonnenkilometer betragen soll, dem Minderheitsantrag Maissen (CVP, GR) gefolgt. Greenpeace begrüsst grundsätzlich das…
-
Protest gegen genmanipulierte Schokocremes zeigt Wirkung: Hersteller wollen Produkte aus dem Handel nehmen
Die demonstrative Rückgabe gensojahaltiger Schokocreme durch Greenpeace an den Hersteller “Winsenia” in Winsen zeigt Wirkung: die Lebensmittelfirmen “Eduscho” und “Winsenia” haben heute erklärt, noch im Handel befindliche Produkte mit Gensoja…