-
Das Unternet
Überwachung, Kontrolle, Zerfall: Dem Internet geht es zurzeit nicht gut. Was als Utopie der letzten grossen Wildnis begann, ist zum perfekten Überwachungsapparat geworden. Nun liegt es an den Nutzern, das Netz zurückzuerobern.
-
Wie der Klimawandel uns bewegt
In den nächsten Monaten schalten wir in loser Folge die Lieblingsartikel unserer Redaktions-mitglieder nochmals auf. Diese haben sie aus den meistgelesenen Online-Stories der letzten Jahre ausgesucht. Heute der Favorit unserer Praktikantin Danielle…
-
Die Wildlinge des Waldes
Pilze sind Wildnis in Reinkultur – sie lassen sich nicht züchten. Für das Ökosystem Wald, ja für das Leben auf dem Festland überhaupt sind sie aber unentbehrlich. Eine Hommage an den Pilz.
-
Die Chancen des urbanen Wildwuchses
Eine neue Generation von Architekten will keine sozialen Retortensiedlungen mehr bauen. Sie nutzen die Intelligenz unkontrolliert gewachsener Armenviertel.
-
Zum Auftakt ein Supergau
Bienensterben in der Welt, Bienenfilme im Kino, Bienenkästen überall.
-
Wildes Kind
An wen werden wir einmal denken, wenn nach einem Schriftsteller der grünen Revolution gefragt wird? Der Name Thomas Coraghessan Boyle wird ganz oben stehen.
-
Nach dem Wachstum
Tomáš Sedlácek ist ein Philosoph unter den Ökonomen. Er erlöst die Wirtschaft vom Pathos, wertfrei zu sein, und entlarvt ihre moralischen Prämissen. Inspiration für seine Analysen und Vorstösse holt er sich im Alten Testament genauso wie in «Matrix».
-
Dumpster Diver – Leckerbissen aus dem Container
Grossverteiler schmeissen jährlich Tonnen von Lebensmitteln weg wegen übertriebener Hygiene und Verfallkriterien.
-
One Health: Tierwohl und Menschenwohl sind eins
Die Corona-Pandemie macht einmal mehr klar: Zwischen der Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen und der Umwelt insgesamt gibt es keine Trennlinien. Das Zusammenleben muss artenübergreifend neu gedacht werden.
-
Internationaler Tag der Bauernkämpfe 2020: Mobilisieren wir für die Bauern!
Am Freitag, 17. April 2020 ruft die Organisation Via Campesina zur Mobilisierung am Internationalen Tag der Bauernkämpfe auf. Das Datum erinnert an ein schlimmes Ereignis: die Ermordung landloser Bauern in…