-
Die Welt der Medien
Gleich zu Beginn: Ich bin nicht gegen die Medien muss manchmal aber einfach mit einem Lächeln staunen…. Gleich zu Beginn: Ich bin nicht gegen die Medien muss manchmal aber einfach…
-
Kampf gegen Wassermassen – Hunderte Menschen evakuiert
Bern (sda) Die Schweiz ist von den schwersten Unwettern seit zwei Jahren heimgesucht worden. Nach sintflutartigen Regenfällen kämpfen Tausende Helfer gegen das Hochwasser an. Weit über hundert Menschen mussten in…
-
Kommentar zu den Plänen des Paul Scherrer Instituts (PSI), mit Tritium belastetes Wasser in die Aare zu leiten:
Greenpeace-Atomfachmann Leo Scherer sagt dazu: «Dieser Fall wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die problematische Seite jeder atomtechnischen Anlage: die Erzeugung und Freisetzung von schädlicher Radioaktivität. Seit je verseuchen Atomanlagen…
-
Wir können wieder aufatmen: greenpeace.ch ist wieder online
Nachdem unsere Techniker bis spät in die Nacht gearbeitet haben, damit unsere Website auch unter grosserm Andrang erreichbar ist, hat heute morgen ein Router-Ausfall dazu geführt, dass greenpeace.ch erneut nicht…
-
Greenpeace Webserver nicht erreichbar: «sunrise» kann Dienste nicht aufrecht erhalten
Die Serie von Ausfällen reisst nicht ab. Zuerst bricht greenpeace.ch unter riesigem Traffic zusammen. Dann wird das Ganze über Nacht gerichtet. Und was passiert danach? «sunrise» kann die Inernetanbindung nicht…
-
Protest gegen illegale Gentech-Pflanzen in Rumänien und Frankreich
Wer mit dem LKW am Mittwochmorgen die rumänische Insel Braila verlassen wollte, musste zunächst eine Dekontaminierungsstation passieren. 30 Greenpeace-Aktivisten hatten die Kontrolle über den Fährhafen übernommen und die Donauinsel unter…
-
Nicht schwafeln, sondern handeln!
Alle reden von Klimaschutz. Aber was sagen eigentlich die dazu, um deren Zukunft es dabei geht? Alle reden von Klimaschutz. Aber was sagen eigentlich die dazu, um deren Zukunft es…
-
Greenpeace-Vertreter vor den UN: «Kyoto – tun Sie es!»
In New York hat am Montag der Klimasondergipfel der Vereinten Nationen stattgefunden. Unter anderem sprach der Geschäftsführer des chinesischen Greenpeace-Büros, Lo Sze Ping. Er forderte die Regierungschefs der Welt auf,…
-
Banking on Climate Change 2020
Die Credit Suisse und die UBS haben von 2016 bis 2018 zusammen rund 83,3 Milliarden US-Dollar zur Finanzierung von fossilen Brennstoffen zur Verfügung gestellt.