-
Novartis anerkennt Greenpeace-Forderung
Chemiekonzern zahlt 200 Mio. Fr. in Altlasten-Stiftung ein Novartis hat heute die Gründung einer Stiftung zur Sanierung ihrer Deponien in der Region Basel bekanntgegeben und nimmt damit eine Idee von…
-
BAFU-Bewilligung verletzt Gentechnikgesetz
Greenpeace fordert Aufhebung der Freisetzungs-Bewilligungen Greenpeace hat das Bafu in einem Schreiben aufgefordert, die Bewilligung für drei Freisetzungsprojekte mit Gentech-Pflanzen zu sistieren. Das BAFU fällte seinen Entscheid aufgrund von unvollständigen…
-
Firmenranking «Grüne Elektronik»
Der Ratgeber «Grüne Elektronik» reiht die führenden Hersteller von Mobiltelefonen, PCs, TV-Geräten und Spielkonsolen nach ihrer globalen Politik betreffend des Umgangs mit schädlichen Chemikalien und ihrem Verantwortungsbewusstsein für ihre Produkte,…
-
Umweltorganisationen bewerten Aktionspläne Energie: Ziele verschärfen, Massnahmen anpassen, go!
Die Umweltorganisationen Greenpeace Schweiz, Pro Natura, VCS, WWF Schweiz sowie die Schweizerische Energie-Stiftung SES, der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz und die oeku Kirche und Umwelt fordern in ihrer Anhörungsantwort Verbesserungen…
-
Baselbieter Regierung verschweigt Grenzwertüberschreitung
Typischer Deponiestoff verschmutzt Basler Trinkwasser Der vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) festgelegte provisorische Grenzwert für 1,1,4,4-Tetrachlorbutadien im Basler Trinkwasser ist überschritten. Dies zeigen heute von Greenpeace Schweiz veröffentlichte Trinkwasser-Analysen der…
-
Greenpeace-Volksbefragung zur Atomrisiko-Versicherung
Greenpeace führt derzeit in verschiedenen Schweizer Städten eine Volksbefragung zur Atomhaftpflichtversicherung durch: Die Antworten aus den Städten Aarau, Basel, Bern, Bellizona, Biel, Genf, Lausanne, Locarno, Lugano, Solothurn, Winterthur, Luzern und…
-
Greenpeace Schweiz lanciert werteorientierte Dating- und Community-Plattform im Web!
Greenpeace Schweiz lanciert lovepeace.ch – die erste werteorientierte Dating- und Community-Plattform. Damit erhalten Greenpeace-Mitglieder und alle anderen Umweltinteressierten die Möglichkeit, sich online auszutauschen, zu organisieren und zu finden. Umweltschutz war…
-
Recht auf gute Luft: erster juristischer Erfolg
Seit Juni 2006 kämpfen zehn Betroffene mit Unterstützung von Greenpeace für das Recht auf gute Luft. Dies nachdem die seit über zwei Jahrzehnten bestehende Luftreinhalteverordnung noch in keinem Jahr eingehalten…
-
Schmutzige Portfolios! – Ranking der Pestizid-Industrie
Pestizide von Syngenta belasten Mensch und Umwelt Hamburg/Zürich. Die Pestizide des deutschen Chemiemultis Bayer gefährden im internationalen Konzern-Vergleich die menschliche Gesundheit und Umwelt am stärksten. Zu diesem Ergebnis kommt der…
-
Ciba & Syngenta müssen Sanierungen zahlen!
Greenpeace-Aktivisten klettern auf Basler Chemie-Kamine Rund 30 Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten sind im Morgengrauen in das Ciba-Gelände an der Klybeckstrasse hineinspaziert. Kletterer sind nun dabei, die dortigen Chemie-Kamine hochzuklettern. Ihre Forderung:…