• So bastelst du dir dein Gemüsenetz

    Plastiksäcke sind schlicht unnötig. Und doch drohen sie, unsere Umwelt zu ersticken. Ein wahrer Abfallberg, der überhaupt nicht sein müsste. Denn Alternativen zum Plastiksack gibt es genug: Ob Rucksack, Korb…

    Greenpeace Deutschland
  • Jetzt Chance für einen nachhaltigen Weg aus der Krise ergreifen

    Heute Morgen vor dem Bernexpo-Gebäude überreichten Greenpeace Aktivist*innen die Petition “Covid-Milliarden klimafreundlich einsetzen!” den Parlamentarier*innen, die auf dem Weg in die Sondersession zur Corona-Krise waren. Um sich für PolitikerInnen sichtbar zu machen,…

    Greenpeace Schweiz
  • Welche Wirtschaft braucht das Klima?

    Das ökonomische System müsse sich grundlegend ändern, fordert ein Teil der Klimademonstranten. Andere halten das für einen gefährlichen Irrtum. Auch Schweizer Klimajugendliche sind sich nicht einig, ob sich Klimaschutz und…

    Eva-Maria Schleiffenbaum
  • «Wir entscheiden heute darüber, ob wir 2100 noch von Gletschern reden werden»

    Die Gletscher schmelzen – und zwar rasant. Dies nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt. Der Glaziologe Daniel Farinotti erklärt uns im Interview, welche Auswirkungen der Gletscherschwund…

    Danielle Müller
  • Das Killer-Multitalent

    Eigentlich ist Palmöl ein ideales pflanzliches Fett, leicht zu verarbeiten und vielfach einsetzbar. Doch in Anbauländern wie Indonesien verursachen die riesigen Monokulturen großen Schaden: Menschen werden vertrieben, Wälder zerstört, viele…

    Andrea Hösch
  • Von sieben Kartoffelstücken (und fünf Kilo Food Waste)

    Zwischen Selbstverwirklichung, Sinnessuche und sozialen Medien. Irgendwo unter all den Smartphones, Smart-TVs und Smartwatches begraben. Genau da setzt sich Greenpeace-Praktikantin Danielle mit den Hoffnungen, Herausforderungen und Problemen ihrer Generation Y…

    Danielle Müller
  • Was sind uns unsere Lebensmittel wert?

    Den Konsum von Fleisch auf einen Viertel reduzieren, die Schweiz zum Bioland machen und gleichzeitig der Landwirtschaft attraktive Arbeitsbedingungen bescheren: Die Vision 2050 von Greenpeace für die Schweizer Landwirtschaft hat…

    Pieter Poldervaart
  • Augen auf beim Ostereierkauf

    Zwischen Selbstverwirklichung, Sinnessuche und sozialen Medien. Irgendwo unter all den Smartphones, Smart-TVs und Smartwatches begraben. Genau da setzt sich Greenpeace-Praktikantin Danielle mit den Hoffnungen, Herausforderungen und Problemen ihrer Generation Y…

    Danielle Müller
  • Die umstrittene Rückkehr nach Fukushima

    Acht Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima ist die Region nach wie vor verstrahlt – trotzdem lässt die Regierung Japans Arbeiterinnen und Arbeiter das Gebiet rund um das AKW säubern…

    Danielle Müller
  • Scheiss auf Klopapier

    Zwischen Selbstverwirklichung, Sinnessuche und sozialen Medien. Irgendwo unter all den Smartphones, Smart-TVs und Smartwatches begraben. Genau da setzt sich Greenpeace-Praktikantin Danielle mit den Hoffnungen, Herausforderungen und Problemen ihrer Generation Y…

    Danielle Müller