-
Bundesrätin Calmy-Rey interveniert in Dänemark
In die Angelegenheit der in Kopenhagen inhaftierten Greenpeace Aktivisten kommt Bewegung der politischen Art. Protest vor der dänischen Botschaft in Bern. Die beiden Nationalräte Rudolf Rechsteiner, Basel, und Geri Müller,…
-
Stromwirtschaft trägt Verantwortung für Ersatz von Energiefressern
Bern. Am Stromkongress in Bern treffen sich heute und morgen Vertreter der Strombranche, um über die Zukunft der Stromversorgung zu diskutieren. Auf dem Programm stehen zwar auch Referate zur Klimapolitik,…
-
Scheinwerfer auf ein Geheimtreffen
Gestern deckten wir zusammen mit unserem PublicEye-Partner, der Erklärung von Bern, das Geheimtreffen der Schweizer Wirtschafts- und Politelite mit einer nächtlichen Scheinwerfer-Aktion auf. Es war eine der aufregendsten und unwägbarsten…
-
Aktivisten halten Atomtransport auf
Unsere französischen Kolleginnen und Kollegen haben stundenlang einen Atomtransport aufgehalten. Nahe der Hafenstadt Cherbourg-Octeville ketteten sie sich in der Nacht auf Montag an Bahngleise an. Sicherheitskräfte brauchten erhebliche Zeit, um…
-
Greenpeace-Protest vor japanischer Botschaft: Verfahren gegen Walschützer verstösst gegen UNO-Bestimmungen
Mit leuchtenden Himmelslaternen und Lampions haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute vor der japanischen Botschaft protestiert. Sie fordern die Einstellung des Verfahrens gegen zwei Walschützer, denen nächste Woche in Japan der…
-
Solar Energie für Afrika
Der von Andres Wirz, einem initiativen jungen Schreiner und Ex-Mitglied des Greenpeace SolarGeneration-Projekts, mitgegründete Verein Solafrica fördert den Aufbau einer Produktion von portablen Solarlampen in Kenia und deren Verkauf an…
-
Es gibt eine «Sportart», von der Canada nicht will, dass die Welt davon erfährt
Der Geist von Olympia schwebt derzeit über British Columbia im Südwesten Kanadas. Tausende Athleten messen ihre Kraft, ihre Schnelligkeit und ihre koordinativen Fähigkeiten. Ein faszinierendes Schauspiel von gesunden Geistern in…
-
Nestlé verwendet Palmöl aus Urwaldzerstörung, auch für Kit Kat
Greenpeace-Aktionen in England, Deutschland und den Niederlanden lancieren neue Kampagne Heutige Aktion von Greenpeace UK in Croydon, England. Amsterdam – Nestlé verwendet Palmöl aus indonesischer Urwald- und Torflandzerstörung. Produkte wie…
-
Interview mit Bustar Maitar von Greenpeace Südostasien
Bustar Maitar ist Waldcampaigner im indonesischen Greenpeace-Büro. Er ist täglich mit den Machenschaften der Palmöl-Industrie konfrontiert. Seine Schilderungen über die Situation vor Ort sind dramatisch. Bustar Maitar ist Waldcampaigner im…