All articles
-
Nairobi: Geschwindigkeit ist entscheidend
Weniger als 2°C Erwärmung und Adaptationsmassnahmen 90 junge Menschen machten es am Youth Summit mit ihrer Resolution deutlich: Schnelles Handeln und massive Treibhausgas-Reduktionen sind überlebenswichtig. Ab heute beraten die Staatsführer…
-
Option Atomkraft jetzt fallen lassen
Zukunft gehört der effizienten erneuerbaren Energie Greenpeace begrüsst die Stossrichtung des heute veröffentlichten Schlussberichtes von Dori Schaer-Born, der Präsidentin des Forums Energieperspektiven. Doch lässt er im umstrittensten Punkt – der…
-
10’000 fordern Chemiemüll-Totalsanierungen
Zweifache Petitionseinreichung durch Greenpeace und Betroffene Über 10’000 Menschen haben die Petition zur Beseitigung der Chemiemülldeponien in der Region Basel zuhanden der Basler Chemiefirmen unterzeichnet – klassisch oder als Fotopetition…
-
Auch Import-Fleisch aus gentechfreier Fütterung!
Migros lenkt nach Greenpeace-Protest ein Auch der grösste Schweizer Detailhändler setzt jetzt bei der Fütterung von Import-Masttieren auf gentechfrei: Die Migros kündigt Greenpeace schriftlich an, ab Mitte 2007 keine Fleisch-…
-
Greenpeace protestiert in Bern gegen Atomtest
Mit einer Aktion vor der nordkoreanischen Botschaft in der Schweiz protestiert Greenpeace heute gegen den Atombombentest Nordkoreas. Ähnliche Aktionen finden in den wenigen anderen Ländern statt, in denen Nordkorea eine…
-
Das Collectif Bonfol fordert von der Jurassischen Behörde die Rückweisung des BCI-Sanierungsprojekts
Trotz begrüssenswerter Fortschritte, zum Beispiel bei der Unfallprävention, überwiegen im vorliegenden Sanierungsprojekt der BCI für Bonfol gravierende technische Mängel und Widersprüche. Das BCI-Sanierungsprojekt birgt noch immer grosse Gefahren für Mensch…
-
Die Zeit läuft: Klimaveränderung fordert Taten
Drei Minuten vor 12 zeigt die riesige Uhr an, mit der Greenpeace-Aktivisten heute die Teilnehmenden der Vorbereitungs-Tagung zur Weltklimakonferenz in Nairobi empfingen. Die rund 40 Minister und Ländervertreter werden in…
-
Alpines Museum zeigt: Gletscher im Treibhaus
„Gletscher im Treibhaus“ – so lautet der Titel der Ausstellung, die am 1. September im alpinen Museum Bern startet und bis zum 25. März nächsten Jahres zu sehen sein wird.…
-
Zivilgesellschaft fordert aktive Klimapolitik der Schweiz und stellt den Klima-Masterplan vor
Die Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik* fordert im Rahmen eines Manifestes eine aktive Klimapolitik. Die Schweiz müsse sich an der Obergrenze der weltweiten Erwärmung von maximal 2 Grad gegenüber der…
-
Importfleisch aus Gentech-Fütterung – wo bleibt das Migros-Engagement?
Coop, Denner und Spar setzen jetzt auch bei Import-Fleisch auf gentechfreie Fütterung. Bei der Migros ist jedoch kein Engagement zu spüren. Greenpeace fordert den orangen Riesen zum sofortigen Handeln auf.…