All articles
-
Einsprache gegen Gaskraftwerk Chavalon
Energieeffizienz und Erneuerbare statt Grosskraftwerke Heute läuft eine zehntägige Einsprachefrist zum geplanten Gaskraftwerk in Chavalon/VS ab. Greenpeace reicht gegen dieses klimaschädliche und unnötige Grosskraftwerk eine Einsprache ein. Es braucht weder…
-
Axpo zur Abkehr von AKW-Plänen aufgefordert
Greenpeace-Aktion zur Bilanz-Medienkonferenz des Konzerns Damit den Axpo-Verantwortlichen endlich ein Licht aufgeht, haben Greenpeace-AktivistInnen sie heute morgen anlässlich ihrer Bilanz-Medienkonferenz mit einem Banner empfangen: «Axpo: Stoppt die AKW-Planung! Reduce CO2…
-
Die Energierevolution ist machbar – auch ohne AKW
Greenpeace präsentiert globales Energieszenario Zusammen mit dem Dachverband der Europäischen Erneuerbaren Energie Industrie (EREC) hat Greenpeace heute in Brüssel und Berlin ein globales Energie-Szenario vorgestellt. Der Bericht «Globale Energie(r)evolution –…
-
Greenpeace im Kampf gegen Luftverschmutzung
Betroffene und Greenpeace im Kampf gegen Luftverschmutzung Neue Etappe im juristischen Kampf für gute Luft: Nach mehreren Eingaben bei Kantonen und Gemeinden hat gestern auch die Bundeskanzlei Post von Betroffenen…
-
Der mangelhafte BCI-Sanierungsplan zwingt das Collectif Bonfol zum Einspruch!
Aufgrund der gravierenden Mängel im öffentlich aufgelegten Zonenplan (Plan Spécial) zur Totalsanierung der Deponie Bonfol reicht das Collectif Bonfol beim zuständigen Raumplanungsamt des Kantons Jura Einspruch ein. Denn: Der aktuelle…
-
Kompromiss bringt Klimapolitik einen Schritt voran
Medienmitteilung der Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik zur CO2-Abgabe auf Brennstoffen im Ständerat Die «Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik» begrüsst den Entscheid des Ständerats, wenigstens die Minimalvariante des Nationalrats zu…
-
Verhinderungstaktik beenden – vorwärts mit Klimaschutz!
Medienmitteilung der Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik zur CO2-Abgabe auf Brennstoffen in der UREK-S am 23. November 2006 Die Umweltkommission des Ständerates hat es an ihrer morgigen Sitzung zur CO2-Abgabe…
-
Chris von Rohr fordert von Roche «Weniger Dräck»
Rocklegende überreicht Chemiemüll-Petition Heute hat sich ein Zusammentreffen der ungewöhnlichen Art ereignet: Rocklegende Chris von Rohr («Meh Dräck») überreicht dem Pharmakonzern Roche an dessen Hauptsitz die «Petition zur Totalsanierung der…
-
Dicke Post: Ciba soll Altlasten sanieren
Der Druck auf Ciba zur Sanierung ihrer Altlasten lässt nicht nach. Angeliefert in einem Riesenpaket verlangen 10’200 Unterschriften eine Totalsanierung der Ciba-Farbstoff-Altlasten, die das Basler Trinkwasser gefährden. Basel. Greenpeace-AktivistInnen haben…
-
Weltweite CO2-Steuer: Risiken und Nebenwirkungen
Schweiz soll Klimaverhandlungen in Nairobi voranbringen Heute hat sich Bundespräsident Moritz Leuenberger an der Weltklimakonferenz in Nairobi für eine weltweite CO2-Steuer ausgesprochen. Diese Initiative ist begrüssenswert. Deren Diskussion darf jedoch…