All articles
-
Nacktes Zeugnis der Gletscherschmelze
Greenpeace und Spencer Tunick suchen Freiwillige Am Wochenende vom 18./19. August erhält ein Schweizer Gletscher weltweite Aufmerksamkeit: Der US-amerikanische Installationskünstler Spencer Tunick und Greenpeace suchen möglichst viele Freiwillige, die ihre…
-
Für eine saubere und sichere Totalsanierung
Mangelhaftes BCI-Bauprojekt für Bonfol zwingt NGOs zur Einsprache Delémont/Zürich. Aufgrund der gravierenden Mängel im BCI-Bauprojekt für Bonfol legen Organisationen des Collectif Bonfols in erster Instanz Einspruch ein. Das Collectif Bonfol…
-
Das Umweltrating.ch vor den Wahlen 2007
Die Umweltorganisationen nehmen Nationalratskandidaten unter die Lupe Wer setzt sich für den Klimaschutz ein? Und wer blockiert Umweltanliegen? Die Umweltorganisationen haben das Abstimmungsverhalten der wiederkandidierenden Nationalrätinnen und Nationalräte unter die…
-
Gemeinsam stark in der Stopp-Atom-Allianz
Gemeinsam stark in der Stopp-Atom-Allianz – die Gegnerinnen und Gegner der Atomenergie in der Schweiz werden aktiv. Die Schweizerische Stromwirtschaft drängt auf den Bau eines neuen Kernkraftwerks. Greenpeace Schweiz hat…
-
Gentech-Pflanzen gehören nicht aufs Feld
Greenpeace reicht Stellungnahme zu Freisetzungs-Gesuchen ein Greenpeace Schweiz sowie die 13 Organisationen VKMB Kleinbauern-Vereinigung, Pro Natura, Stiftung für Konsumentenschutz SKS, Schweizer Tierschutz STS, WWF Schweiz, Bio Suisse, Blauen-Institut, Forum GenAu,…
-
Lancierung der Klimainitiative
Heute wurde die breit abgestützte eidgenössische «Volksinitiative für ein gesundes Klima» durch die Bundeskanzlei genehmigt. Die Initiative fordert von Bund und Kantonen bis im Jahr 2020 eine 30-prozentige Reduktion der…
-
Deponie Letten läuft Richtung Trinkwasser aus!
Greenpeace-Analyse weist Chemikalien in Quelle nach Greenpeace hat im Umfeld der Chemiemülldeponie Le Letten Wasserproben analysiert und in einer Quelle Deponie-Chemikalien nachgewiesen. Die Quelle liegt zwischen der Deponie und der…
-
Öl gleich Klimaschutz? Entschieden falsch!
Greenpeace-Lauterkeitsbeschwerde gegen Erdölvereinigung Dicke Post für die Erdölvereinigung: Greenpeace reicht heute bei der Lauterkeitskommission Beschwerde gegen die Werbekampagne «Heizen mit Öl: Für mehr Klimaschutz» ein. Denn das Verbrennen fossiler Energieträger…
-
Klimawahl.ch – Klimaschutz macht in Aarau Schule
Die Parlamentswahlen 2007 stehen im Zeichen des Klimaschutzes. Weil es beim Klimaschutz um die Zukunft der kommenden Generation geht, gibt Greenpeace mit der Kampagne Klimawahl.ch jungen Menschen eine Klima-Stimme und…
-
Kommentar zum heute vorgestellten dritten Klimabericht des Weltklimarats IPCC
Alexander Hauri, Leiter Klimakampagne Greenpeace Schweiz, sagt dazu: Zürich. «Die drei IPCC-Teilberichte zeigen eines deutlich: Die Dringlichkeit zum Handeln ist äusserst hoch, der Handlungsspielraum zur Eindämmung des Klimawandels nur noch…