All articles
-
Neue Agrarpolitik: Vorwärts machen ist gut und dringend!
Die Umweltorganisationen Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Greenpeace Schweiz begrüssen den Entscheid der WAK-S, Ende August mit der Beratung der neuen Agrarpolitik (AP 22+) anzufangen. Es braucht griffige Massnahmen.
-
Studie des Bundes: Greenpeace Schweiz fordert Gesetze gegen Plastikverschmutzung
Greenpeace Schweiz und das Bundesamt für Umwelt (BAFU) sind sich einig: Wir müssen alle möglichen Vorkehrungen treffen, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren. Es ist verheerend, dass rund 14’000 Tonnen Kunststoffe…
-
Jetzt Chance für einen nachhaltigen Weg aus der Krise ergreifen
Heute Morgen vor dem Bernexpo-Gebäude überreichten Greenpeace Aktivist*innen die Petition “Covid-Milliarden klimafreundlich einsetzen!” den Parlamentarier*innen, die auf dem Weg in die Sondersession zur Corona-Krise waren. Um sich für PolitikerInnen sichtbar zu machen,…
-
Projektion am Bundeshaus: Wenn die Online-Demo in die reale Welt zurück gebeamt wird
Greenpeace-Aktivisten projizierten am Sonntagabend nach Einbruch der Dunkelheit die Aufzeichnung der Online-Demonstration #GreenRecoveryNow an die Fassade des Bundeshauses. Mit der Aktion fordern sie von der Politik einen solidarischen und nachhaltigen Wiederaufbau, jetzt wo die…
-
Tausende demonstrieren trotz Corona-Einschränkungen für das Klima
Über 2'000 Personen nahmen an der von Greenpeace Schweiz organisierten Online-Demonstration für einen solidarischen und nachhaltigen Ausweg aus der Krise teil. Am Vorabend der Eröffnung der ausserordentlichen Session des Schweizer Parlaments unterstreicht…
-
Covid-19: Bis zu 70’000 Jobs mit nachhaltigem Wiederaufbau
Eine Expertise im Auftrag von energie-wende-ja und Greenpeace Schweiz zeigt, wie ein klimafreundlicher Wiederaufbau der Wirtschaft nach dem Corona-Lockdown gelingen kann. Mit einem Impulsprogramm von 16 Milliarden Franken sowie einer…
-
Online-Klima-Demo am 3. Mai: #GreenRecoveryNow!
Diesen Sonntag, 3. Mai 2020, sind Sie herzlich eingeladen, eine Online Demo live zu verfolgen, für die sich bereits gegen 2000 Personen angemeldet haben. Die Journalistin Gülsha Adilji sowie ein Westschweizer Moderator werden durch…
-
Abrechnung mit Nestlé: Generalversammlung der Plastikfirma
Heute steht Nestlés Generalversammlung an und Greenpeace überprüft dessen Plastik-Geschäft. Ein immenses Monster aus Nestlé-Abfall hat letzten Frühling den Hauptsitz in Vevey heimgesucht und weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die untragbare Jahresbilanz: Nestlés Plastikverschmutzung läuft auf Hochtouren. Statt Scheinlösungen zu propagieren, muss der Konzern endlich Verantwortung übernehmen!
-
Greenpeace fordert Transparenz bei der Vergabe von Covid-Krediten
Greenpeace Schweiz fordert das SECO auf, Informationen über die Übergangskredite zu veröffentlichen, die Unternehmen im Zusammenhang mit den Covid-Massnahmen gewährt wurden. Die Organisation fordert zudem, dass Staatshilfen zur Rettung von…
-
Covid-19: Bei den Konjunkturprogrammen die Klimakrise mitdenken
Greenpeace appelliert an den Bundesrat mit den nun vorgesehenen Konjunkturpaketen und Stützungsmassnahmen den Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft zu stützen.