All articles
-
Ein neuer Nachbar mit wachsamem Auge auf die BCI
5 Jahre nach dem Giftmülldeponie-Sanierungsentscheid in Bonfol: Bonfol/JU. Heute vor fünf Jahren beendete Greenpeace die Besetzung der maroden Chemiemülldeponie in Bonfol, nachdem die Basler chemische Industrie (BCI) in die Totalsanierung…
-
Die Saat von morgen bleibt gentechfrei! – Proklamation der Gen Au Rheinau
Zum Schutz von ökologischem Saatgut und gentechfreier Landwirtschaft startet die Stiftung Fintan heute das Projekt „Gen Au Rheinau“. Unterstützt wird sie dabei von Greenpeace und Bio Suisse. Auf dem Hof…
-
CO2-Abgabe zu tief, um das Ziel zu erreichen
Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik Die heute vom Bundesrat verabschiedete CO2-Abgabe von 9 Rappen pro Liter Heizöl reicht nicht, um die Reduktionsziele zu erreichen. Zu diesem Schluss kommen 48 Organisationen…
-
Bundesbern geht in die Ferien – Ozonproblem ungelöst
Der Bundesrat muss Verantwortung übernehmen und sich gegen das Ozonproblem stellen.
-
Hochrisiko-Brennstoff aus Sellafield an Beznau
Gestern ist vermutlich in aller Heimlichkeit ein Brennstoff-Transport aus England im schweizerischen Atomkraftwerk Beznau angekommen. Die Angaben von Polizei und Werksleitung widersprechen sich allerdings. Mit diesen Brennelementen wird die schweizerische…
-
Atompläne: Unverantwortlich und kurzsichtig
Greenpeace Schweiz weist die Pläne der Axpo für den Bau eines neuen Atomkraftwerks vehement zurück. Die Umweltorganisation wird sich einem neuen Meiler mit allen Kräften entgegen stellen. In einem nachhaltigen…
-
Alarmzeichen des menschgemachten Klimawandels
Auf dem Gurschengletscher bei Andermatt werden in einem erstmaligen Gross-Versuch 3000m2 Kunststofffolien ausgelegt. Vertreter der «Andermatt Gotthard Sportbahnen AG» erklärten heute anlässlich einer Medienorientierung, dass die Folien den Gletscher vor…
-
Protest an Syngenta GV gegen Patente auf Saatgut
Anlässlich der heutigen Generalversammlung von Syngenta protestierten Swissaid, Greenpeace und die Erklärung von Bern mit einer Aktion vor dem Eingang und direkten Interventionen in der Aktionärsversammlung gegen Patente des Agrokonzerns,…
-
Bagger und Konventionen schützen nicht vor Strafe – Greenpeace-Klage gegen französische Behörden
Am 12. April sind auf Geheiss der Behörden Bagger auf die Deponie Letten vorgefahren. Die von der Basler Chemie verursachten grundlegenden Probleme bleiben aber weiterhin bestehen. Die Tatsache, dass die…
-
Greenpeace protestiert am Gotthard-Stau: So nicht – Klimaschutz jetzt!
Im kilometerlangen Osterstau am Gotthard konfrontiert Greenpeace die AutomobilistInnen mit ihrem Mobilitätsverhalten. „So nicht – Klimaschutz jetzt!“ steht auf dem riesigen, von KletteraktivistInnen befestigten Transparent an der Brücke über der…