All articles
-
Lebensmittelskandal: Nestlé erhält Patent auf Gentech-Kaffee
Der Schweizer Lebensmittel-Multi Nestlé, der heute seine Generalversammlung hat, ist seit Ende Februar im Besitz eines Patentes auf Gentech-Kaffee. Der genmanipulierte Kaffee soll besser löslich sein. In vielen Teilen der…
-
Kritik am Entwurf zur Freisetzungsverordnung
Greenpeace kritisiert den bundesrätlichen Entwurf zur Anpassung der Freisetzungsverordnung an das neue Gentechnik-Gesetz. Der Bundesrat hat eines der wichtigsten Ziele des Gesetzes, den Schutz der gentechfreien Lebensmittelproduktion, schlicht unterschlagen. Greenpeace…
-
Bundesrat will politische Verantwortung für Atomsicherheit abschieben
Greenpeace Schweiz weist den Gesetzesentwurf für den Umbau der staatlichen Aufsicht über die nukleare Sicherheit entschieden zurück. Die Umweltorganisation fordert, dass die politische Verantwortung für die Sicherheit der hochriskanten AKW…
-
Nationalrat korrigiert den klimapolitischen Irrweg seiner Umweltkommission
Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik Die 49 Organisationen der Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik* sind erfreut über den Entscheid des Nationalrats. Zürich. «Der Nationalrat hat heute bewiesen, dass er sich…
-
Klimaschutz = CO2-Abgabe
Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik Zürich. Morgen hat es der Nationalrat in der Hand, den klimapolitischen Irrweg seiner Kommission zu korrigieren. Die Allianz für eine verantwortungsvolle Klimapolitik* fordert die Einführung…
-
Leerstehende Zweitwohnungen sind verantwortlich für massiven CO2-Ausstoss
Die Tourismusregion Oberengadin weist einen massiven CO2-Ausstoss aus Heizungen auf. Recherchen von Greenpeace ergaben, dass die verschwenderische Beheizung von zumeist unbewohnten Zweitwohnungen die Ursache dafür ist. Für Greenpeace ist klar:…
-
Syngenta baut illegal Gentech-Soja an – Umweltskandal nahe eines brasilianischen Nationalparks aufgedeckt
In der Pufferzone des brasilianischen Nationalparks Iguacu wurde ein illegales Gentech-Versuchsfeld des Schweizer Agrochemiemultis Syngenta entdeckt. Curitiba/Zürich. Nachdem die Bauernorganisation Via Campesina in Brasilien ein illegales Versuchsfeld mit Gentech-Soja des…
-
«Basler Dräckerli» für Daniel Vasella und Novartis
Heute morgen hat Greenpeace die Aktionäre vor der Novartis-Generalversammlung mit einem besonderen Präsent begrüsst: 1000 Säckli frisch gebackener «Basler Dräckerli». Denn noch immer beschmutzen die Basler Chemiekonzerne den Standort Basel…
-
Im Aargau Aufsichtsbeschwerde eingereicht
Greenpeace auf Feinstaub-Tour durch die Schweiz: Der Strassenverkehr ist in Städten, Agglomerationen und entlang von Autobahnen hauptverantwortlich für die regelmässig viel zu hohen, gesundheitsschädigenden Feinstaubkonzentrationen. Auf ihrer «Feinstaub-Tour» durch Schweizer…
-
Greenpeace fordert verkehrspolitische Wende
Auf Feinstaub-Tour durch die Schweiz: Der Strassenverkehr ist in Städten, Agglomerationen und entlang von Autobahnen hauptverantwortlich für die regelmässig viel zu hohen, gesundheitsschädigenden Feinstaubkonzentrationen. Greenpeace hat deshalb heute in Luzern…