Wirf mal einen Blick in deinen Mülleimer. Geht’s dir wie den meisten, häufen sich darin Lebensmittelverpackungen. Leider lässt sich Plastik in Nahrungsmittelläden kaum umgehen. Fast alles ist von Kunststoff umhüllt. Und die meisten dieser Verpackungen sind überflüssig.

Das können wir mit nur wenig Umgewöhnung ändern. Stell dich der Mehrwegbehälter-Challenge und werde Teil der Bewegung, die unsere Einkaufsweise ändert! Machen wir Mehrweg zur Norm.

Die Mehrwegbehälter-Challenge:

Deine wiederverwendbare Tasche hast du womöglich bereits dabei. Nimm zusätzlich Behälter mit, wenn es im Supermarkt ein Buffet oder andere Formen von Offenverkauf gibt. So verzichtest du auf weitere Plastikpackungen. Zahlreiche Menschen verzichten schon auf Einwegverpackungen.

Die meisten Läden befüllen deinen Mehrwegbehälter gerne. Den übrigen kannst du nachhelfen: Knips ein Foto vom vollen oder eben leeren Behälter, markiere den Supermarkt und teil es auf Social Media mit #ReuseRevolution und #BreakFreeFromPlastic

Denke ans Motto: „Der Kunde ist König“. Die Läden wollen, dass wir zufrieden sind und wiederkommen. Bring also zum Ausdruck, dass dir der Verzicht auf Einwegverpackungen am Herzen liegt. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Wegwerfverpackungen so überholt sind wie Rauchen im Restaurant. 

Willst du noch mehr tun? Dann bitte darum, mit dem Geschäftsführer zu sprechen und erkläre ihm dein Anliegen. Nutze zum Beispiel diese Briefvorlage, die du herunterladen, bearbeiten, unterschreiben und den Verantwortlichen überreichen kannst. Am besten lässt du gleich deine ganze Familie oder WG unterschreiben.

Markt mit offenem Gemüse- und Früchteverkauf
Person, die mit ihrem Mehrwegbehälter einkauft

Mehr Handlungsmöglichkeiten

Informiere dich über Plastikverschmutzung

Informiere dich über Plastikverschmutzung

Plastik verschmutzt jeden Winkel der Erde. Ob Meeresgrund, entlegene Waldpfade, arktisches Eis oder Inselstrände, an denen Riesenschildkröten nisten: Plastikabfall ist überall.

Learn More
Organisiere einen Zero-Waste-Event

Organisiere einen Zero-Waste-Event

Egal, ob Dinner, Picknick im Freien oder Treffen in grosser Runde: Der Verzicht auf Plastik bedeutet keinen Verzicht auf Spass. Ganz im Gegenteil: Er ist eine Einladung zu Kreativität!

Jetzt Handeln
Fordere Take-aways zum Mitmachen auf

Fordere Take-aways zum Mitmachen auf

Stelle dich der Mehrwegbehälter-Challenge und werde Teil der Bewegung, die unsere Einkaufsgewohnheit im Supermarkt ändert

Jetzt Handeln
Mache mit beim weltweiten Brand Audit

Mache mit beim weltweiten Brand Audit

Freiwillige säubern lokale Ufer, Parks und Strände und nutzen diese Ereignisse, um die Unternehmen zu identifizieren, die für die Plastikverschmutzung verantwortlich sind

Jetzt Handeln